Jump to content

w2k3 server - dns problem. komisch...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo liebe gemeinde ;)

 

ich habe auf einem w2k3 server (ad controller, ad, fileserver, printserver)

anscheinend ein dns problem. so machen sich keine probleme beim server

selbst bemerkbar, aber jetzt, da einige umstellungen geplant sind wurde

das system vorab überprüft, und jetzt hab ich ein problem... :(

 

ich muß dazu sagen, dass ich auf dem dns bereich nicht unbedingt der guru bin,

aber auch kein absoluter noop.

 

jedenfalls liefert mir nslookup nur folgende ausgabe: (auf dem server selbst)

 

DNS request timed out.

timeout was 2 seconds.

*** Der Servername für die Adresse 192.168.1.2 konnte nicht gefunden werden: Timed out

Standardserver: UnKnown

Adress: 192.168.1.2

 

im dns-manager sind alle zonen soweit für mich ersichtlich richtig drinnen.

 

SERVER -> Forward-Lookupzonen-> wd.int (domänenname) ->

dort sind alle eigentlich benötigten schlüssel (_msdcs;_sites;_tcp;_upd_;DomainDnsZones,ForestDnsZones) drinnen...

die sich darunter befindenden werte sollten eigentlich auch passen...

 

hat jemand einen tip für mich, wie ich das wieder hinbekommen könnte ?! :confused:

wäre echt spitze.

 

tausend dank, und noch einen schönen tag ;)

Geschrieben
Hast du in den TCP/IP Einstellungen der Netzwerkkarte des Servers als DNS ihn selbst eingetragen?

 

ja da ist seine eigene ip hinterlegt.

 

 

@edv-olaf

DANKE für den tip.

sorry, wenn ich jetzt einen auf dumm mache, aber wie kann ich dieses problem beheben ?! :confused:

Geschrieben

jup du versuchst ja schließlich eine IP in einen Namen aufzulösen und da ist es egal was in deiner foward zone los ist. Wie oben gesagt schau mal in der Reverse Lookupzone nach ob der Eintrag den du Auflösen willst dort vorhanden ist.

Geschrieben

so es funktioniert jetzt ! JUHU !!! tausend dank an euch leute :D

 

es waren wirklich fehlende zeiger in der reverse-lookupzone.

 

an und fürsich funktioniert es zwar jetzt, aber einen fehler habe ich

immer noch im dns server anscheinend ?!

Im DNS-Ereignissprotokoll habe ich noch folgende fehlermeldung, hat da

evtl. nocht jemand einen so kleinen super tip, wie kurz vorher ?! ;)

 

"

DNS- Ereignisskennung 4004

Der DNS-Server konnte die Aufzählung der Verzeichnisdienste der Zone "fa.int" nicht vollständig durchführen. Dieser DNS-Server ist so konfiguriert, dass er Verzeichnisdienstinformationen für diese Zone benötigt, und kann diese ohne diese Informationen nicht laden. Üpberprüfen Sie, dass das Active Directory richtig funktioniert und wiederholen Sie die Aufzhählungen der Zone. Die erweiterte Fehlerdebuginformation (die eventuell leer ist) ist "". Die Ereignisdaten erhalben den Fehlercode.

"

 

 

ihr seit die BESTEN ;)

 

Danke für eure mühen !

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...