Jump to content

Profile wird nicht auf den Server geschrieben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hy,

 

Ich habe folgendes Problem.

Wir haben einen Client, bei dem das Profile nicht mehr auf den Server geschrieben wird.

Bei allen anderen geht es aber! Es gibt keine Unterschiede zwischen diesem Client und den anderen.

 

Ich hoffe mir kann jemand Helfen.

 

Danke im voraus!

Geschrieben

Es geht um Servergespeicherte Profile.

 

Gibt keinen Fehler, es wird halt nicht gespeichert. Und wir brauchen es wenn z.B. mal die Platte des Rechners den Geist aufgibt oder er sich an einem anderen Rechner anmeldet.

nslookup funktioniert auch.

Der Client hat als BS Windows XP und der Server hat Windows Server 2000.

Er lädt beim anmelden nicht das Servergespeicherte Profil sondern er benutzt das lokal gespeicherte.

Geschrieben

Hi,

 

das habe ich schon paar Mal gehabt. Lösch das Profil am Server, meistens wird ein neues angelegt. Oder ich habs auch schon gehabt, dass der User sein Speicherkontigent überschritten hat.

 

Gruß salomon

Geschrieben

ansonsten kann es auch sein, dass der benutzer innerhalb des profilverzeichnis nicht genügend rechte hat. am besten funktioniert es, wenn du den ordner, welcher die profile aufnimmt auf Ersteller-Besitzer:Vollzugriff setzt.

Geschrieben

So dann nochmal.

 

 

 

Also am besten das Profil aufen server löschen und auch die eintragungen im AD plätten. Neuen benutzer im ad anlegen und dann mit client anmelden gleich wieder abmelden (profil wird "voll" gemacht). Der ordner der jetzt angelegt wird ist nur vom Benutzer nutzbar ;) Also nix da mit Vollzugriff Rechte setzen und so. Es gibt User die könnten sachen versuchen die willste lieber garnich wissen :D Vieleicht ist ja ein fehler in der Pfadbeschreibung im ad.

 

Eine fehlermeldung musste am Client haben. zB. 1054oder57 oder so. Wenn sowas ist hilft das hier meist weiter.

 

If you are experiencing this event on a WinXP Pro Station and Group Policy settings are not being applied properly (whether it be User Policies i.e. Folder redirection or computer Policies i.e. Software Installation) check the local GP settings under Computer\Administrative Templates\System\Logon\[Always wait for the network at computer startup and logon]. What this does is disable the Windows XP Fast Logon Optimization, which causes XP to check cache credentials for logon information and does not wait for the network state to be available; so logon time is faster. On the negative-side of this it can cause group policy defects.

 

Also schau mal genau nach was da bei die so passiert beim anmelden. Wenn du angemeldet bist schau mal ob du überhaupt vom client auf den server zugreifen kannst (auf das profil des client).

 

 

viel erfolg

 

 

ps. hab hier einen rechner der laufend fehler beim anmelden macht, komischerweise sich aber sauber anmeldet und sogar ohne mucken die gpo zieht :suspect:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...