Jump to content

Zusätzliche Postfächer öffnen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Wenn ich ein zusätzliches Postfach öffnen will (Outlook2003, Exchange 2003 standard) und das im Konto entsprechend einstelle, dann bekomme ich beim Zugreifen auf den neuen Ordner im Ordnerbaum folgende Meldung:

 

*grauer Hintergrund*

"Der Ordner kann nicht angezeigt werden. Microsoft Office Outlook konnte nicht auf den angegebenen Ordnerspeicher zugreifen. Ein Client-Vorgang ist fehlgeschlagen."

 

Nach einem Doppelklick taucht ein PopUP auf und verkündet:

"Die nächste Ebene des Ordners kann nicht eingeblendet werden. Ein Client Vorgang ist fehlgeschlagen"

 

Für das eine Konto habe ich im Beispiel Leserechte auf Posteingang und auf den Kalender (Stufe 1 Stellvertretung) und im anderen Test hatte ich Vollzugriff (Stufe 3 als Stellvertreter).

 

Zweiter Fall:

Wenn ich im Ordnerbaum mein Postfach rechtsklicke kann ich auch Freigaben einstellen, allerdings deutlich genauer, als über Stellvertretungen. Tu ich hier mit Stufe 2 freigeben, so kann ich die Ordner auch korrekt öffnen, muss aber jeden weiteren ausser Posteingang einzeln freigeben. Das geht scheinbar nicht gebündelt. Oder doch?

 

 

Irgendjemand ne Idee zu den Punkten?

 

thx

Geschrieben

Ich würde auch sagen das auf dem übergeordneten "Postfach - Benutzername" die Berechtigung fehlt.

 

Ist im Endeffekt wie bei Ordnern, wenn ein Benutzer zwar eine Datei lesen darf aber auf den Ordner keine entsprechende Berechtigung hat, kommt der Benutzer erst gar nicht zu dieser Datei.

 

Genau so ist das im Outlook auch, wenn er auf das Postfach des Benutzers nicht zugreifen darf, so kann er auch nicht den Posteingang sehen.

 

Kurzum : Gib dem entsprechenden Benutzer sowohl Zugriff auf das "Postfach - Benutzername" als auch auf die entprechenden Unterordner wie "Posteingang" und/oder "Kalender" etc. und dann sollte dies funktionieren.

 

Gruß

Chrisael

Geschrieben

Jo danke das wars. Habs oben zeitgleich schon reineditiert gehabt. Aber ich versteh den Unterschied noch nicht zwischen den Stellvertreterberechtigungen und den auf den Ordnern.

 

Was bringt die Unterscheidung?

Geschrieben

Meiner Meinung nach ist das nur eine vereinfachte administrative Lösung, damit man dem Stellvertreter gleich die entsprechenden Berechtigungen geben kann und nicht nochmal einzeln die Berechtigungen auf die jeweiligen ordner setzen zu müssen.

Geschrieben
Meiner Meinung nach ist das nur eine vereinfachte administrative Lösung, damit man dem Stellvertreter gleich die entsprechenden Berechtigungen geben kann und nicht nochmal einzeln die Berechtigungen auf die jeweiligen ordner setzen zu müssen.

 

 

Ja aber ich muss das ja doch noch machen. Die unter Stellvertretung gemachten Berechtigungen erlauben ja nur "Datei, öffnen, Ordner eines anderen Benutzers, Bereich".

Nicht aber das öffnen eines zusätzlichen Kontos über die Kontenverwaltung :confused: !

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...