Jump to content

Großes Spam Problem !


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

letzter Zeit häufen sich die Emails mit Spam in unserer Firma.

Da wir in kurzer Zeit auf Exchange 2003 umstellen, hätte ich da gleich mal eine Frage.

Ist es möglich mit dem IMF von Exchange, Mails mit Wörtern wie, Sex, Anal, …. Zu filtern,

oder sollte man ein Zusatztool von GFI … nehmen?

Oder könnte ich auch eine Regel in Outlook erstellen??

Wie müsste diese aussehen?

 

Danke ...

Geschrieben

Hi.

 

Ist es möglich mit dem IMF von Exchange, Mails mit Wörtern wie, Sex, Anal, …. Zu filtern

 

NEIN - der IMF ist wie der Junk-E-Mail Filter von Outlook aufgebaut. Aber der IMF funktioniert sehr gut. Zusammen mit den anderen Möglichkeiten, die der Exchange bietet hast du schon ein ganz gut funktionierenden System.

 

Wie Dr. Melzer schon erwähnt hat, sind es die Produkte von GFI wert, das du sie näher betrachtest. Ein weiteres Produkt wäre XWALL von http://www.dataenter.at

 

Beachte aber, das ein SPAM Filter nur dann ordentliche arbeitet, wenn die Nachrichten per SMTP übermittelt werden.

 

LG Günther

Geschrieben

Holla

 

Vergesse die Idee mit Outlook ganz schnell: Wir haben das auch mal versucht.

Klar, Du kannst da Regeln definieren um die Mails zu filtern, aber das hat drei entscheidende Nachteile:

 

- Du kannst das nicht zentral definieren, sondern an jedem Client.

- Es arbeitet nicht sauber genug / unzuverlässig

- Du hast den Mist dann schon im System und hast Ressourcen dafür verschwendet.

 

Outlook als kurzfristige Lösung ja, aber langfristig sollten die Mails eventuell sogar vor dem Exchange gescannt werden.

 

LG 004

Geschrieben

Hi,

 

ich habe gute Erfahrungen mit dem MailGateway von GData gemacht, insbesondere beim Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

Vorteile:

- mit Virenscanner (Engine ist mehrfacher Testsieger, Kombi von Kaspersky und BitDefender)

- zentrale Verwaltung

- funktioniert mit jedem Mailserver (wird vorgelagert)

- Black-/Whitelist, Header- und Body-Keywords und ca. 20 andere frei konfigurierbare Spam-Kriterien

- 3 Spamstufen (gering / wahrscheinlich / hoher Spamverdacht)

- frei wählbare Ereignisse (Mail umleiten, mit Warnung versehen, blocken)

- verfügbar für Windows- oder Linux Rechner, muss nicht mal ein Server sein

 

Nachteil:

- kein automatisches Update der Spam-Signaturen (selber machen)

 

Weitere Infos:

http://www.gdata.de/trade/productview/401/22/

 

Wenn Interesse, kannst du mich ja mal anschreiben wg. Preis ;)

 

Grüße

Olaf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...