Jump to content

Freigabeprobleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Leute,

 

ich habe folgendes Problem...

 

...ich habe ein kleines Firmennetzwerk übernommen, wo viele Freigaben gemacht worden sind. Leider ist bei jeder Freigabe jeder einzelne User angegeben und keine Benutzergruppe. Das ist aber das kleinere Übel. Bei dem ganzen durcheinander habe ich nun das Problem, dass manche Benutzer unter einigen Freigaben nicht mehr speichern können, obwohl sie Vollzugriff haben. Der Vollzugriff gilt für die Freigaben, sowie für die Sicherheitseinstellungen. In den Unterordern dieser Freigabe haben diese Nutzer aber nur Leserechte und ich kann auch als Admin diese Rechte nicht verändern. Der Admin hat volle Zugriffsrechte und ist als Besitzer dieser Datei deklariert.

 

Bitte helft mir...

 

Danke!

 

Gruß Hauke

Geschrieben

schau mal nach ob der administrator, sicher die adminrechte hat, weil normaler weise sollte das schon funkt. wenn der admin besitzer von den Ordner und Unterodner ist.

 

oder versuch mal den Besitz der Gruppe Administratoren zu geben und nicht den Administrator.

 

lg.

robbie

Geschrieben

Das muss ich mir mal genauer ansehen, aber ich glaube da wurde überall "Jeder" herausgenommen. Ich schau mir das aber neachher nochmal an, ansonsten melde ich mich wieder.

 

Danke erstmal...

Geschrieben

Hi Burmi,

 

tu dir selber einen Gefallen und mach eine ordentliche Struktur ein. Richtig mit Gruppen etc. Mach die ganze Rechteverteilung neu, so wie es ist hat keiner einen Überblick und es ist auch Sicherheitstechnis problematisch.

 

Hast du eine Domäne?

 

FG

 

fLOST

Geschrieben

Falls da wirklich Chaos herrscht, kann ich nur empfehlen, die Freigaben auf "Jeder - Vollzugriff" und die Einschränkungen im Filessystem zu machen.

Stichwort: User in Globale Gruppen, Globale in Lokale und Berechtigungen an Lokale binden.

 

Dabei fällt mir grade noch eine Frage ein.

Wieso kann ich auf Non-DCs keine Rechte an lokale, sondern nur an globale Gruppen vergeben?

Geschrieben

Hi Jack,

 

wenn du ein Peer-to-Peer Netzwerk hast gibts doch keine Globalen Gruppen. Die kommen nur mit dem AD.

 

du meist sicher die AGDLP-Regel. Aber die geht nur im AD.

 

fg

 

fLOST

Geschrieben

Hmm, also ich hab hier einen temp. Fileserver.

Dieser ist kein DC sondern standalone, aber in der W2K3-Domäne.

Und hier kann ich nur Globalen Gruppen Verzeichnisberechtigungen zuweisen.

Muss ich den erst zum DC machen?

Geschrieben

Also ich hab 2 DC (einer hier in B der andere in M)

Jetzt muss ich einen alten NT40-Server, der als Fileserver fungiert, nach W2K3 migrieren.

Dazu hab ich temporär einen W2K3 aufgesetzt und den nur zur Domäne hinzugefügt.

Aber kein dcpromo o.ä. gemacht.

Die User melden sich alle an der Domäne an.

 

Meine Freigabe sind alle auf "Jeder - Vollzugriff". Die verzeichnisberechtigungen sonst an Lokale Gruppen bzw. die Nutzer direkt gebunden (per NTFS). Eingebunden werden die Freigaben über Scriptlogic.

Nun kann ich aber bei dem temp. FS nur Globale Gruppen der Domäne auswählen nicht aber die Lokalen.

Geschrieben

Hi Jack,

 

gut, jetzt ist der Aufbau klar. Was sind in dem Falle die "lokalen Gruppen"? Domänenlokale Gruppen? Lokale Gruppen auf dem Server? Lokale Gruppen auf den Clients?

 

Fg

 

fLOST

Geschrieben

Das sind Domänen-Lokale Gruppen.

Rechstklick - Neu - Gruppe - Lokal (in Domäne).

Da pack ich die Globalen rein und da wiederum die User.

So wie es sein soll.

Nun kann ich aber auf dem temp. FS bei den NTFS-Berechtigungen nur die globalen nicht aber die lokalen Gruppen auswählen.

Ich mag den auch nicht zum DC machen, da er ja nur temp. ist.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...