alexstarke 10 Geschrieben 15. April 2005 Autor Melden Geschrieben 15. April 2005 @Dr.?? Warum? Wo liegt das Problem? Eine generierte Anbebotspreisliste von FSC über die Produkte von MS? FSC ist schließlich einer der größen LAR's? Was ist daran so interessant?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 Nee passt schon ist nur etwas ungewöhnlich, dass komplette Preislisten rausgegeben werden.
alexstarke 10 Geschrieben 15. April 2005 Autor Melden Geschrieben 15. April 2005 naja! für einen solchen großen Kunden wie Viessmann?
alexstarke 10 Geschrieben 15. April 2005 Autor Melden Geschrieben 15. April 2005 So und wieder eine Frage. Wie sieht es mit TS-CAL's aus? Die brauche ich doch auch für Zugriffe von Windows XP wenn das XP nach 24.04.2003 gekauft wurde oder? Vorher sind welche inbegriffen? Oder verstehe ich das bei MS falsch? verdammter Lizenzdschungel! ;-) manmchmal hab ich das gefühl, die wollen ihre software gar nicht lizenzieren lassen.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 naja! für einen solchen großen Kunden wie Viessmann? Ah ihr seid das, ich wurde letzte woche von unserem Kontakt bei FSC angerufen wegen euch. Die Welt ist doch klein. ;)
Dr.Melzer 191 Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 SDie brauche ich doch auch für Zugriffe von Windows XP wenn das XP nach 24.04.2003 gekauft wurde oder? Vorher sind welche inbegriffen? Oder verstehe ich das bei MS falsch? Inbegriffen sind die nie, aber du bekommst für vor dem 20.4.03 gekauften XP Versionen CAL´s freigeschaltet. Das activationcenter kann dir da weiterhelfen.
Data1701 10 Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 Und bei 2000 waren die doch drin, oder ? Gruß Data
Dr.Melzer 191 Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 Und bei 2000 waren die doch drin, oder ? Es wren nie CAL´s in Betriebssystemen enthalten! Unter bestimmten Umständen werden keine benötigt. Das ist etwas grundlegend anderes!
Data1701 10 Geschrieben 16. April 2005 Melden Geschrieben 16. April 2005 Na gut, dann halt so. Also bei 2000 wurden kein CALs benötigt, was sich allerdings mit XP geändert hat. Jetzt richtig. Die Auswirkungen sind aber die Gleichen, ich muss kein Geld ausgeben bei 2000. Immer schön das Kleingedruckte lesen - Nicht :D gruß Data
Dr.Melzer 191 Geschrieben 16. April 2005 Melden Geschrieben 16. April 2005 Na gut, dann halt so. Also bei 2000 wurden kein CALs benötigt, was sich allerdings mit XP geändert hat. Nein es hat sich nichts geändert, es sind immer noch keien CAL´s im betriebssystem eingebaut un unter bestimmten Umstaänden braucht man keine. Wenn dich die Konfigurationen interessieren, bei denen keine TS CAL´s benötigt werden, benutrze unsere Suche das Thema habe ich bereits mehrfach erschöpfend erläutert.
Data1701 10 Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 Werde ich machen ! Gruß Data
Data1701 10 Geschrieben 18. April 2005 Melden Geschrieben 18. April 2005 @ Dr. Melzer Ich glaube wir haben aneinander vorbeisgesprochen. Ich meinte immer die TS-Lizenzen. Bei 2000 dabei bei XP nachzuordern, oder ? CALs benötigt man natürlich immer. MS muss und deren Lizenzierungsgurus müssen ja auch von etwas leben :D . gruß Data
Dr.Melzer 191 Geschrieben 18. April 2005 Melden Geschrieben 18. April 2005 Ich meinte immer die TS-Lizenzen. Bei 2000 dabei bei XP nachzuordern, oder ? Immer noch falsch! Auch TS CAL´s sind nie dabei, sondern werden bei Bestimmten Server-Client Kombinationen nicht benötigt!
alexstarke 10 Geschrieben 19. April 2005 Autor Melden Geschrieben 19. April 2005 so. also nun nochmal butter bei die fische! Wann brauche ich TS_CAL'S und wann nicht? Ich hab diese aussage in der bord-suche nicht auftuen können! Kannste vllt den link posten? oder einfach eine tabelle machen mit aktuellen system und kombinationen. (ab 2000 reicht mir.) sorry für die doppelte arbeit, aber ich habs nicht gefunden. alex
Data1701 10 Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 @ Dr. Melzer Was nennst Du denn Bestimmten Server-Client Kombinationen und was ist eine unbestimmte Server-Client Kombination. ;) Angenommen ich habe einen W2k Server mit 10 Cals für Windows 2000 Clients. Nun installiere ich TS auf den W2k-Server. Alles bis jetzt nur VL-Linzenzen. a. Wieviel TS-Lizenzen werden benötigt b. Es werden 2 Windows 2000 Clients ausgesondert und anstatt dessen zwei XP-Clients in Netzt genommen mit VL-Lizenzen. Wieviel TS-Lizenzen nun ? Gruß Data
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden