der_den 10 Geschrieben 12. April 2005 Melden Geschrieben 12. April 2005 huhu, hab ein kleines prob unter win2003: ich habe im IIS einen FTP eingerichtet, und funzt auch alles ganz ok. jetz habe ich einen user und eine sicherheitsgruppe angelegt. der user ist nur in dieser gruppe mitglied, in keiner anderen. der gruppe habe ich leserechte auf den ftp-ordner gegeben, normale domainbenutzer haben lese- und schreibrecht, administratoren vollzugriff. der neuangelegte user kann aber trotzallem schreiben in dem ordner! wenn ich mir die effektiven berechtigungen des ordners anzeigen lasse für die gruppe ist alles richtig (nur leserecht), die eff. ber. des users zeigt aber lese- und schreibrecht! ich denke mal der user wird standardmäßig in irgendeine systemgruppe gesteckt, die nich mitangezeigt wird bei gruppenmitgliedschaften, aber des is nur eine idee! wär sehr nett wenn mir wer nen tip geben könnte! thx den
phoenixcp 10 Geschrieben 12. April 2005 Melden Geschrieben 12. April 2005 In welchen Gruppen ist denn die Gruppe, in der der Benutzer Mitglied ist? Schonmal dort nachgeschaut, nicht das du Gruppenrechte über ne andre Gruppe mit vererbst.
R.Ralle 10 Geschrieben 12. April 2005 Melden Geschrieben 12. April 2005 Hi, Ist der benutzer vielleicht doch noch mitglied der Domänen Benutzer ??? Ralph
der_den 10 Geschrieben 12. April 2005 Autor Melden Geschrieben 12. April 2005 hab grad nochmal überprüft: die gruppe ist in keiner anderen gruppe mitglied, und der user is definitiv nur in der o.g. gruppe mitglied! hab kein plan woran des liegen könnte! gibts evtl. ein cmd-tool (res-kit oder so), um gruppenmitgliedschaften von usern anzuzeigen? weil in der gui is definitiv nur die eine gruppe beim user eingetragen! und nochwas: was is den der unterschied zwischen einer global- und einer universal-gruppe?? (meine gruppe ist universal...) den
Soso 10 Geschrieben 12. April 2005 Melden Geschrieben 12. April 2005 Kannst es ja mal hiermit versuchen: http://www.shareware.de/Windows/Tools_Utilities/Sicherheit_Backup/Sonstiges/Detail_asbSuperACL_effektive_Rechte_fuer_Windows_NT_2000_13298.html greetz Soso
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden