Jump to content

Internetzugang durch Zonen verwalten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi all,

 

wir haben hier einen seminar bereich. dieser besteht aus 3 räume mit jeweils ein haufen rechner (XPP).

alle 3 räume befinden sich einer AD mit 2 stk. 2k3-standard server.

 

jetzt soll es allerdigns so sein dass ein zugriff die ports 80,443,21,... nur durch eine freigabe am server (tool), im internet ermöglicht werden soll.

 

es gab die idee den rechner des vortragenden in jedem raum mti einem isa 2004-2k3 auzustatten, nur ist dass eine kostenfrage.

 

welche alternativen habt ihr im einsatz bzw. erfahrung?

 

ginge dass auch mit GPO? dann müssten allerdings auf allen rechner ständig ein gpupdate /force ausgeführt werden...

Geschrieben

Hi,

 

wie wäre es, wenn der Dozenten-Rechner zwei IPs oder 2 NICs hat, die Clients alle den Doz-PC als Gateway verwenden und auf dem Gateway halt n Packetfiltering macht.Vielleicht sogar über die eingebauten TCP Filter von Windows.... Könnte vielleicht funktionieren.

Habs noch nie verwendet, war aber meine erste Idee.

 

Cloney

Geschrieben

...

ab W2k kannste doch ohne Probleme ein Routing über zwei Netzwerkkarten einrichten.

Stichwort: Netzwerkbrücke

Habe es selber noch nie benötigt.

Nachdem die Netzwerkbrücke eingerichtet hat und routet, kannste über TCP Filter

doch die benötigten Ports einstellen.

Wie gesagt, so denk ich mir das...

 

cloney

Geschrieben

ja wie gesagt diese methode wollte ich als letztes setzen... die trainer etc. brauchen nicht soviel heumstellen - abgesehen davon mit den paket bzw. port filter kann man allerdings schnell auch das ad für die user zudrehen wenn man mal eine falsche checkbox anklickt etc.

 

müsste doch mittels vba etc. auch möglich sein diese einstellungen vorzunehmen, schätze ich mal...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...