Jump to content

Festplatte: Besitz übernehmen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich habe hier eine Festplatte, wo ein Benutzer die Dateisystemberechtigungen so gesetzt hat, daß niemand mehr - nur er selbst - darauf zugreifen kann. Nun gibts mit dem Rechner Probleme, und es sollte ein leichtes sein, die Festplatte

1.) in einen anderen Rechner einzubauen

2.) als Administrator anmelden

3.) Besitz übernehmen

4.) Berechtigungen neu vergeben

 

Leider stürtzt der Explorer ab, wenn ich den Besitz übernehme. Ich hatte das schon öfter benötigt, über einen längeren Zeitraum. Das hat nie geklappt.

Wenn ich den Besitz übernehme, dann kriege ich ein Fenster:

Der Windows Explorer hat einen Fehler gemeldet und muss geschlossen werden.

 

Danach wird der Benutzer abgemeldet und neu angemeldet.

 

Ich habe hier Window 2000 SP4 (damit wurde auch die Platte geschrieben) mit allen Updates.

 

Hatte jemand schon mal das gleiche Problem bzw. einen Ansatz für eine Lösung?

 

tks!

Herbert

Link zu diesem Kommentar
Hi Herbert,

 

hast du eine Domäne? Kann der User serlber die Rechte zurückstellen oder will er nicht?

 

fg

 

fLOST

 

Hallo!

 

Bin als "Lokaler Administrator" angemeldet - das muss reichen. Ich bin aber sicher, daß das nichts mit der Domäne zu tun hat.

 

Ich bin mit Knoppix hoch gefahren, habe da etwas "rumgespielt" und konnte hinterher plötzlich unter Windows 2000 den Besitz übernehmen.

 

Manchmal fragt man sich wirklich ....

 

Gruß!

Herbert

Link zu diesem Kommentar

Frage: du hast die platte von einen (benutzer) rechner in einen anderen eingebaut??

 

wenn ja sind das die gleichen boards/hardware??

 

wenn die platte in dem anderen pc ist hast du da allgemein probs?oder geht alles LAN,Sound....??würde nämlich auf treiber IDE probleme tipen!

 

was du auch versuchen kannst, kann man im abgesicherten den besitz nicht auch übernehmen?

 

was noch gehen sollte wenn wir über einen daten ordner reden verschieben auf FAT32 dann sollten alle rechte wech sein

 

wenn du per knoppix an die daten kommst warum nicht einfach sichern und neuinstall?

Link zu diesem Kommentar

Frage: du hast die platte von einen (benutzer) rechner in einen anderen eingebaut??

Ja, als zweite Platte, von der ersten boote ich!

 

wenn ja sind das die gleichen boards/hardware??

Das spielt keine Rolle, sieh oben!

 

wenn die platte in dem anderen pc ist hast du da allgemein probs?oder geht alles LAN,Sound....??würde nämlich auf treiber IDE probleme tipen!

siehe oben!

 

was du auch versuchen kannst, kann man im abgesicherten den besitz nicht auch übernehmen?

Ja, könnte ich versuchen!

 

was noch gehen sollte wenn wir über einen daten ordner reden verschieben auf FAT32 dann sollten alle rechte wech sein

Wie denn, wenn ich an die Daten nicht komme!!!

 

wenn du per knoppix an die daten kommst warum nicht einfach sichern

Mit Knoppix komme ich noch nicht so recht zu schmeisen:

1.) Die Laufwerke werden als "Read Only" gemountet. Wenn ich mir die selbst moute mit

mount -o rw /dev/hdb1 /mnt/hdb1, dann komme ich mit dem Konquerer nicht auf die Platte weil: Zugriff verweigert

2.) der Midnight Commander bricht den Kopiervorgang mit einer ganz seltsamen Fehlermeldung ab. Ich glaube, der stoßt sich an den Umlauten.

 

Gruß!

Herbert

Link zu diesem Kommentar

Ok du bootest also nicht von der platte sondern die hängt als daten platte hinten dran.

 

habe jetzt kein knoppix zur hand aber du kannst den schreibzugriff auf platten im kontext freischalten, wird zwar nicht offiziel unterstützt aber funz eigentlich.

 

was aber auch schon angesprochen wurde wenn du eine dom hast und admin bist und der benutzer ein dom mitglied ist,sollte es doch möglich sein als mitglied anmelden und daten sichern, ODER?

Link zu diesem Kommentar
Ok du bootest also nicht von der platte sondern die hängt als daten platte hinten dran.

was aber auch schon angesprochen wurde wenn du eine dom hast und admin bist und der benutzer ein dom mitglied ist,sollte es doch möglich sein als mitglied anmelden und daten sichern, ODER?

 

Hallo!

 

Dank Dir für die Antworten!

 

Ich habe den Rechner jetzt bei mir in der Technik, die Domäne "steht" beim Kunden!

Die Dimäne ist also vorhanden aber nicht erreichbar. Spielt aber keine Rolle, der lokale Administrator hat IMMER das Recht, den Besitz zu übernehmen.

 

Eng wirds nur, wenn die Daten verschlüsselt sind (ist nicht der Fall!).

Überigens: Bei Problemen mit der Platte boote ich diese NIE in einem anderen Rechner! Das tun bestimmt nur wenige Leute!

 

Gruß und Dank!

Herbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...