Jump to content

usb stick - daten darauf schützen ?! tips ?!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hi, interessantes Thema.

ich kann meinen USB-Stick (Kingston) nur FAT oder FAT32 formatieren :(

Gruss,

Frank

 

@Velius:

OK jungs, hab grad probiert. Mit Windoze Bordmitteln ist es wohl net (jedenfalls auch bei meinem stick) möglich. ähm..kann mich auch wieder dunkel erinnern....musste was an den ´platten´parametern ändern und dann hat good old tux drübergeschruppt! ;-)

Geschrieben
meine ihr, die kingston software funzt mit denen ?! ist die freeware ?!

 

 

kingston software kannste auf der kinston seite auch runterladen. heißt TravelSafe+.

 

ob die allerdings universell einsetzbar ist kann ich nicht sagen. einfach ausprobieren.

 

ntfs formatieren hab ich schon mal "versucht"... wurd leider nichts...

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

unter XP kann man den sicher mit NTFS formatieren.

Steck den USB Stick rein und geh in die Datenträgerverwaltung dann Eigenschaften des USB Laufwerks (Kontexmenu) - Register Hardware. Dort wählst Du Deinen Stick aus und nochmal auf Eigenschaften. Unter dem Register Richtlinien stellst man dann die Einstellung auf "Für Leistung optimieren" ein. Dann sollte man ihn ganz normal mit NTFS formatieren können.

 

Ich such nur noch nach einem Weg das mit einem Batch/Skript zu erledigen. :(

 

try_to_find

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

ich würde dir Rohos Disk empfehlen. Rohos Logon Key. Windows-Login mit einem USB-Stick. USB Anmeldung.. Dieses Programm ist etwas wie virtueller verschlüsselter Disk (ala TrueCrypt). Das Programm kann auch für den Schutz des USB Laufwerks verwendet sein. Im Unterschied zu TrueCrypt, stimmt das Programm selbst den USB Drive ab. Auch wenn es auf einem anderen PC (guest pc) keine Adminrechte gibt, kannst du die verschlüsselte Disk zum Lesen öffnen.+ die Grösse der verschlüsselten Disk kann erweitert werden.(was in TrueCrypt nicht gibt!) Das Programm kann autonom funktionieren, anschalten und ausschalten die verschlüsselte Disk am Ende der Benutzung.

Gruss 1356

Geschrieben

Die Verschluesselung von Files auf dem Stick mit EFS funktioniert sehr gut und ist so ziemlich die einfachste Variante, da der User nur einmal den verwendeten Private Key auf seinem Rechner installieren muss.

 

Zuerst muss der Stick natuerlich im NTFS System formatiert, oder wenn das nicht auf anhieb geht aus der Console mit "convert volume /FS:NTFS" Convertiert werden.

 

Dann den benutzten Private Key auf ein (anderes) Medium exportieren und auf dem Rechner von dem aus Zugriff gewaehrt werden soll installieren.

 

Gruss Andy

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...