Jump to content

Office 2000 + Windows Server 2003 auf TerminalServer


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jaja Leute mir ist mal wieder was komisches aufgefallen.

Also wir haben Terminal Server im Einsatz und darauf läuft Windows Server 2003 und Office 2000. Wenn man nun Exel Tabellen öffnet ist meistens ein etwas läneger Verzögerung da. Kann das sein das das an Office 2000 liegt wiel es auf den Terminal Servern mit Windows Server 2003 läuft? Das die mischung irgendwie nicht so gut ist?

Weiss mir jemand vielleicht zu helfen und ob es da vielleicht ein Patch oder sowas zu gibt weil nach ner Zeit ist es doch ganz schön nervig.

 

Mal wieder was zum nachdenken und kniffeln*gg*

 

mfg Battelcat

Geschrieben

Einegtlich shcon. hackt eben erst so seitdem es über den Terminal Server läuft. haben das auch bei anderen getestet und da ist alles ok.

Hatte ben dne verdacht das das kommt wiel office 2000 und Windows Server 2003 sich nicht "vertragen"*g*

 

Naja vielleicht weiss doch nochmal jemand was BIIIITTTEE*Gg*

Die Anwender können doch ganz schön nervig werden

Geschrieben

Hallole

 

Wie haste den das Office installiert? Wurde der Terminalserver als Anwendungsserver definiert?

Bei w2k musste die installation vom Office über einen Befehlszeilenkampf und einer Datei vom resource kit (Termsrv.mst) erledigt werden sonnst geht nix (Microsoft knowledge Base article Q217640 auf http://www.jsiinc.com)

 

Gruss

 

Markus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...