firefox80 10 Geschrieben 29. März 2005 Melden Geschrieben 29. März 2005 Hallo! Einer unserer User klagt das sein Rechner immer abstürzt. Nach tagelanger Rechnerüberlastung konnte ich aber meinerseits den Fehler nicht reproduzieren. In der Ereignisanzeige sind auch keine entsprechenden Fehler verzeichnet. Der Rechner friert entweder ein oder startet von selbst neu. Habe auch schon Sandra von SiSoft alles duchchecken lassen. Findet aber auch nichts. Hat jemand Vorschläge was ich noch checken sollte? Kann irgendwo protokolliert werden ob es zu BlueScreens kommt? Besten Dank!
c0smic 12 Geschrieben 29. März 2005 Melden Geschrieben 29. März 2005 Du kannst Windows erstmal so einstellen, das er nicht automatisch neu startet bei nem Fehler. Dann siehst du auch den entsprechenden Bluescreen. Vorzunehmen in der Systemsteuerung unter "System" -> Reiter "Erweitert" -> "Starten und Wiederherstellen". Dort den Haken vor "Automatisch neustarten" rausnehmen. Gruss c0sMiC
fusselbirne 10 Geschrieben 29. März 2005 Melden Geschrieben 29. März 2005 Hi firefox80 ! Hmm, hört sich nach ´nem Problem mit der Spannungsversorgung an. Check doch bitte mal das Netzteil.
frapos 11 Geschrieben 29. März 2005 Melden Geschrieben 29. März 2005 Hi Teste mal den RAM. Mein Rechner is auch ab und an mal stehen geblieben, neuer RAM und danach ging es wieder :shock:
firefox80 10 Geschrieben 29. März 2005 Autor Melden Geschrieben 29. März 2005 hmmmm.... *drüber nachdenken* wenn der rechner immer neu starten würde, würd ich auch auf das netzteil tippen. aber bei einfachem einfrieren scheint mir das doch unwahrscheinlich was den ram angeht: der ist von sisoft sandra ca. 4 std auf volllast geprüft worden zuletzt ist der absturz beim entfernen des usb sticks aufgetreten. manchmal aber auch beim arbeiten in excel übers netzwerk...
overlord 10 Geschrieben 29. März 2005 Melden Geschrieben 29. März 2005 würd auch aufs RAM tippen! statt sandra vielleicht mal memtest86 probieren...oder ein wärmeproblem?!
Cosi 10 Geschrieben 29. März 2005 Melden Geschrieben 29. März 2005 Das Problem habe ich zur Zeit auch mit einem Laptop und habe auch noch keine Lösung dafür gefunden. Laut Mitarbeiter friert der Laptop hin und wieder ohne ersichtlichen Grund ein. Ram und Festplatte habe ich geteste und auch ein Stresstest über 2 Tage brachte keine Ergebnisse. Ich bin zu der Überzeugung gekommen, das der Mitarbeiter einfach nur ein neues Laptop haben möchte, da er noch ein NoName Produkt verwendet, wärend alle anderen ein Siemens Produkt verwenden.
firefox80 10 Geschrieben 31. März 2005 Autor Melden Geschrieben 31. März 2005 ich glaube den fehler in deiner defekten grafikkarte gefunden zu haben; werde heute eine neue ausprobieren und dann mal beobachten ob es das war
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden