Jump to content

Dateisystemberechtigung plötzlich total verstellt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe hier einen Windows 2003 Server den ich vor ca. einem Monat in Betrieb genommen habe, bei dem plötzlcih die Dateisystemberechtigungen total verstellt sind.

 

Mehr, als ein Benutzer alleine anstellen könnte!

Auch in den Verzeichnissen, wo die Benutzer nur Leseberechtigungen haben. Daher bin ich sicher, daß das nicht versehentlich passieren konnte.

 

Hatte schon mal jemand das gleiche Problem, bzw. kennt die Ursache?

 

tks!

Herbert

Geschrieben

Hi!

 

hi,

mit einer gp ist das relative leicht erledigt. Vieleicht eine gp gesetzt in der ad die die standard berechtigungen verändert?

alex

 

Die GP in AD zu finden setzt schon tieferes Wissen voraus, welches ein normaler User nicht hat und außerdem sollten ihm auch die Berechtigungen fehlen, dort etwas zu ändern!

 

Damit ist der Täterkreis schon sehr eingeschränkt!

Geschrieben
Hi!

 

 

 

Die GP in AD zu finden setzt schon tieferes Wissen voraus, welches ein normaler User nicht hat und außerdem sollten ihm auch die Berechtigungen fehlen, dort etwas zu ändern!

 

Damit ist der Täterkreis schon sehr eingeschränkt!

 

 

Hi,

 

wie man es sieht mit google und co ist das halbwissen schnell besorgt. der normale USER ist normalerweise nicht daran interresiert irgendwas zu ändern.

 

Ist mir allerdings auch schon passiert ein click und die rechte nach unten vererbt :-(

 

Je nach datenstrucktur langt das ja.

 

aber um auf das problem zurückzukommen. würde ich die überwachung aktivieren. wenn die überwachnung nicht aktive war könnte man auf dem backup nachvollziehen wann die rechte verändert wurden.

 

Oder ein IDS/HIDS installieren.

 

 

alex

Geschrieben

Hi Herbert,

 

vergleiche doch mal die aktuelle Sicherheitseinstellung mit denen des Setup Security Sicherheitstemplates.

 

Das geht mittels des Snap-Ins "Sicherheitskonifguration und -analyse".

 

Gehe entsprechend der Anleitung zum "Erstellen einer neuen Datenbank" vor und importiere die Sicherheitsvorlage "Setup Security.inf".

Dann nochmal einen Rechtsklick auf "Sicherheitskonfiguration und -analyse" und "Computer jetzt analysieren" ausführen. Dort bekommst die Differenzen zwischen der aktuellen und der initialen Konfiguration angezeigt.

 

ACHTUNG: Benutze nicht "Computer jetzt konfigurieren" !!!

 

SO long Loisyn

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...