emil_crazy 10 Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 hallo, domäne mit SBS 2003 wir haben auf dem client (winXP) service pack 2 draufgespielt und seitdem ist das firewall dort aktiviert, das wollen wir aber nicht, jedoch bei Netzwerkumgebund/eigenschaften/lan/eigenschaften/erweitert ist die optionn nicht möglich zu ändern (inaktiv) wie kann man das firewall auf andere weise abschalten? danke und gruss
PAT 10 Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Schon mal über Systemsteuerung probiert?
R.Ralle 10 Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Oder machs direkt über den dienst. => Start => Ausführen => services.msc => ENTER => Windows-Firewall........ => Starttyp:Deaktiviert.... Ralph
joemc26 10 Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 emil crazy schreib mal ob es so funktioniert habe das selbe Problem. DANKE joemc26
emil_crazy 10 Geschrieben 24. März 2005 Autor Melden Geschrieben 24. März 2005 danke Leute, habe firewalldienste deaktiviert und es funtzt :) gruss emil_crazy
Das Urmel 10 Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Die FW wird Zentral via GPO abgeschaltet. Einstellung für DOM und Nicht DOMain Betrieb (gerade für Laptops interessant).
doenertier 10 Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 hatte auch das SP2 drauf mit der Firewall, konnte seit dem als Admin nicht mehr auf den Rechner rauf....nun als ich das deaktiviert habe, geht es wieder.....gibt es nicht auch eine andere Möglichkeit ohne die Firewall auszuschalten?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden