Kosi 10 Geschrieben 3. Februar 2003 Melden Geschrieben 3. Februar 2003 Ich habe folgendes Problem mit Windows 2000 (SR3): Obwohl ich einen Windows 2000 Server PC mit einem Windows 2000 PC netzwerkmäßig verbunden habe und von beiden Rechnern pings absetzen kann und sich die Rechner erkennen, gibt es keinen anklickbaren Button in der Netzwerkkennung der Systemsteuerung (Netzwerkidentifikation) des WINDOWS 2000 PC's. Ich kann maximal den Computernamen ändern, aber das nützt mir ja nicht allzuviel. Hat jemand einen Plan ? Kosi
Dr.Melzer 191 Geschrieben 4. Februar 2003 Melden Geschrieben 4. Februar 2003 Hast du die nötigen Rechte dazu?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 4. Februar 2003 Melden Geschrieben 4. Februar 2003 Sind irgendwelche Sachen über Richtlinien deaktiviert?
Kosi 10 Geschrieben 4. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2003 Die Gruppenrichtlinien sind standardmässig bei der Installation gesetzt und von mir nicht geändert. Ich habe einen Festplattenwechsel durchgeführt und dann W2K neu installiert. Webzugang über DSL (-router) und Zugriff über ISDN auf Firmenrechner sind kein Problem, aber die halt die Netzwerkkennung.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 4. Februar 2003 Melden Geschrieben 4. Februar 2003 Erzähl mal, wie du versuchst die Kennung zu ändern. Ganz genau, step by step.
Kosi 10 Geschrieben 7. März 2003 Autor Melden Geschrieben 7. März 2003 Egal ob ich mich als User mit Adminrechten oder Admin anmelde; wenn ich in der Systemsteuerung "System" klicke und dann die Karte "Netzwerkidentifikation" anklicke, kann ich lediglich den Computernamen ändern. Der Rest steht nicht zur Verfügung. Wenn ich in der Verwaltung bei den Diensten "Routing und Ras" aktivieren will, gibt es die Fehlermeldung 1068 "Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden."
zuschauer 10 Geschrieben 7. März 2003 Melden Geschrieben 7. März 2003 Hi ! Ist der Client f. MS-Netzwerke installiert ?
Kosi 10 Geschrieben 18. März 2003 Autor Melden Geschrieben 18. März 2003 Gute Frage, wie finde ich das heraus ?
detzi 10 Geschrieben 18. März 2003 Melden Geschrieben 18. März 2003 ncpa.cpl -> LAN-Verbindung -> Eigenschaften Unter Allgemein soll dann Client für MS-Netzkwerke stehen. Ansonsten installieren.
Kosi 10 Geschrieben 18. März 2003 Autor Melden Geschrieben 18. März 2003 OK, es gibt insgesamt 2 Netzwerkkarten (die erste führt zum DSL-Router, die zweite soll zu einem PC führen, auf dem MS-EXCHANGE installiert ist) und dann noch eine ISDN-Karte, mit der ich auf einen Firmenrechner zugreife. Die beiden PC erreichen sich zwar mit einem Ping, das war's dann aber auch. Auf der grafischen Oberfläche sehen die Rechner sich nicht.
zuschauer 10 Geschrieben 18. März 2003 Melden Geschrieben 18. März 2003 Hi ! Wenn Du bei der Netzwerkkarte für die LAN-Seite mit der rechten Maustaste draufgehst, öffnet sich ein Menü. Dort gehts Du auf "Eigenschaften" und siehst, ob der MS-Client installiert ist, wahrscheinlich wohl nicht. Den MS-Client und, wenn benötigt, die Datei-u. Druckerfreigabe installieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden