Jump to content

dns problem von ausserhalb in domain


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

hab folgendes problem:

 

ich habe eine domain mit sbs2003 des dns, dhcp, ad, fileserver macht. die domain ist im segment 192.168.0.*, der server hat eine 2. ip im segment 192.168.3.*.

 

zusätzich habe ich unterschiedliche (wechselnde) Arbeitsgruppen im segment 192.168.3.*, die über das netzwerk auf den fileserver zugreifen sollen (nachdem sie sich als AD-user authentifiziert haben).

 

bisher war alles genauso, nur dass anstelle des sbs ein vollwertiger server2003 da war.

 

ich kann nun von keiner workstations die nicht in der domain ist (alle segment ...3.*) über den namen des servers zugreifen. das funktioniert nur entweder über die IP direkt, oder über den vollqualifizierten Domainname ( servername.domain.de )!

 

beim bisherigen stand mit dem vollwertigen wserver2003 gabs das Problem nicht!

 

wär cool wenn mir schnell wer helfen könnte!

thx

den

Geschrieben

HAllo, naja ich geh jetzt mal davon aus, das der DNS nicht sauber konfiguriert ist . Du kannst ja mal einen A-Record für den Server erzeugen und den PTR nicht vergessen!! Und nun mal schauen ob geht.

 

mit internettem Gruß

 

dongle

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

erstmal thx für die antwort, und sry dass so lang von mir nix gekommen ist! :)

 

A records hatte ich schon, hab jetz gerade eine zweite reverselookup-zone erstellt, um PTR im 3-segment anzulegen.

 

werd des ganze so mal testen, und meld mich dann wieder... ;)

Geschrieben

es hat sich noch was neues ergeben:

 

das problem tritt nur bei NT4 - Workstations auf...

 

zum test bin ich leider noch nich gekommen, des kommt nachmittags... (auch den tip von R.Ralle werd ich dann testen!

Geschrieben

... starte mal Active Directory Standorte und Dienste, füge das Subnetz 192.168.3.x

hinzu und verbinde es mit Deinem Standort, meist Standardname-des-ersten-Standorts.

Kannst Du dann am besten auch gleich umbenennen. ;)

 

Gruß

Marco

Geschrieben

in subnetze wird noch kein subnetz angezeigt!

 

muss ich beide subnetzt hinzufügen (0 + 3) oder reicht 3 und 0 kennt er weiterhin? (nich dass dann subnetz 0 nicht mehr funzt, weil des is des wichtigere hier... ;) )

Geschrieben

... dann füge natürlich beide Subnetze hinzu und verbinde sie mit Deinem

Standort.

 

Wird weiterhin alles funktionieren ... vertrau mir! :D

 

Löst aber nicht Dein Problem, denn ich dachte mir, wenn Du schon mal so

munter am administrieren bist, drücke ich Dir noch etwas mehr Arbeit auf's

Auge! ;)

 

LG

Marco

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...