metalhead666 10 Geschrieben 16. März 2005 Melden Geschrieben 16. März 2005 Hallo Zusammen! Habe da folgendes Problem: Das Öffnen von Worddokumenten aus einer MS Outlook Mail dauert mitunter länger als 30sec. Wird die Datei nun aber aus dem Outlook gedownloaded und auf lokaler Festplatte gespeichert, dann geöffnet wird, ist die Datei sofort da. Umgebung: Win Server 2000 SP4, Win2000 Clients. Gearbeitet wird über RDP in einer Terminalserver-Umgebung. Office 2000 Pro ohne SP's. Update ist auch nicht möglich,da manche Programme dann nicht mehr funktionieren. Irgendeine Idee?? Gruß Carsten
macabros 10 Geschrieben 16. März 2005 Melden Geschrieben 16. März 2005 Antivieren Scanner mit Echtzeitscanner aktiviert?
metalhead666 10 Geschrieben 16. März 2005 Autor Melden Geschrieben 16. März 2005 ja, der mcafee läuft permanent.
micha42 29 Geschrieben 16. März 2005 Melden Geschrieben 16. März 2005 und das is gut so!!! Jetzt bitte nicht den Tip den Scanner abzuschalten. Selbst wenn der ExchangeServer einen Scanner hat (hoffendlich eine andere Marke) dann lohnt es sich trotzdem die mails zu scannen. Es könnte allerdings der Grund sein... Michael
macabros 10 Geschrieben 16. März 2005 Melden Geschrieben 16. März 2005 ja zum test würde ich aber trotzdem mal den scanner abschalten, wie bitte soll er denn sonst zu einer Antwort kommen????? Wenn du ebenfalls animmst das es unter Umständen die scanengine sein könnte, zumindest hat man dann das Problem lokalisiert, was man dann daraus macht ist eine andere Frage... Auf Dauer gebe ich dir Recht sollte er nicht abgeschaltet werden!!!!
Rainer Smetan 10 Geschrieben 16. März 2005 Melden Geschrieben 16. März 2005 Hallo, wenn Exchange zuverlässig gescannt wird, dann ist das kurzzeitige abschalten (es muss ja nur mal der "Word" Test gemacht werden) sicherlich kein Problem. Dies sollte sich aber in einem überschaubarem Rahmen von einigen wenigen Minuten halten... Und nicht vergessen, den Scanner wieder einzuschalten....!!!!!!!!
macabros 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 OK und um dann noch 101%ig sicherzugehen danach noch ein fullscan von den Festplatten durführen, also wenn da noch ein Virus eine Chance hat, dann liegt das wohl an der scan engine :D
micha42 29 Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 Na klar, ich gehöre nur nunmal zu den paranoiden Mitmenschen. Zum Testen klar, kein Problem aber auf Dauer unbedingt (wurde schon gesagt) anlassen! PS: @ macabros: n klasse Bild, aber für s lesen der Seite n bischen nervig, wenn da was blinkt. kannst Du das ändern? Michael
macabros 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 nee ehrlich gesagt nicht, das passt so gut zu mir :D aber wenn du dich auf die Suche begibst ein neues zu Suchen bin ich gerne dafür offen... Außer es beschweren sich noch mehr darüber... Also mir ist das bisher noch nie nervig aufgefallen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden