Superman99 10 Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Hallo, kann ich einzelne Protokolle üer eine Standleitung von Punkt A nach B messen?
carlito 10 Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Hallo, kann ich einzelne Protokolle üer eine Standleitung von Punkt A nach B messen? Welche Protokolle? Und was meinst du mit "messen"?
GerhardG 10 Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 ja, mit den freien flow-tools beispiel: http://wwwstats.net.wisc.edu./
carlito 10 Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Mir ist unklar, was der OP eigentlich will: Traffic sniffen, Bandbreiten messen, Statistiken erstellen, etc.?
Superman99 10 Geschrieben 16. März 2005 Autor Melden Geschrieben 16. März 2005 Hallo, Haben S2M Leitungen vom Hauptstandort in verschieden Länder. Darüber laufen verschiedene Dienste, unter anderem auch Telefon. Die gesammte Bandbreite zu messen, ist kein Problem. Ich möchte jetzt wissen, welches Protokoll wieviel Bandbreite "schluckt". DANKE
lefg 276 Geschrieben 16. März 2005 Melden Geschrieben 16. März 2005 Ich möchte jetzt wissen, welches Protokoll wieviel Bandbreite "schluckt". Hallo, steckt hinter der Frage die Vorstellung, über den Primärmultiplexanschluss könnten gleichzeitig mehrere Protokolle übermittelt werden? An welche Protokolle ist da gedacht? Gruß Edgar
Superman99 10 Geschrieben 16. März 2005 Autor Melden Geschrieben 16. März 2005 Hallo, möchte wissen, wieviel Bandbreite von Standort A nach B das H.323 Protokoll schluckt. Gruß
carlito 10 Geschrieben 16. März 2005 Melden Geschrieben 16. März 2005 Vielleicht mit MRTG / RRDTool? http://people.ee.ethz.ch/~oetiker/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden