Gollum 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Geschrieben 14. März 2005 Hallo Leute, meine ExchangeServer macht mir Kopfzerbrechen. Der Informationsspeicher wird ständig beendet und wieder neu gestartet. In der Ereignisanzeige erscheint nur diese Fehlermeldung: Der Dienst "Microsoft Exchange-Informationsspeicher" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 119 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 120000 Millisekunden durchgeführt: Starten Sie den Dienst neu.. Ich habe sogar die Datenbank mit ESEUTIL durchgescheckt. Leider ohne Erfolg. Kann mir jemand nen Tipp geben was da nicht stimmt? Gruß Gollum
Shao-Lee 11 Geschrieben 14. März 2005 Melden Geschrieben 14. März 2005 Hallo - ich denke mal, am Server selbst ist nichts konfiguriert / installiert worden, wodurch eine Instabilität der Dienste hervorgerufen werden könnten ? Läuft ein Virenscanner auf der Maschine mit Exchange-"Unterstützung" ?
Gollum 10 Geschrieben 14. März 2005 Autor Melden Geschrieben 14. März 2005 Nee, es wurde nix installiert/geändert und der Virenscanner ist zur Zeit auch deaktiviert. In der Ereignisanzeige habe ich noch zusätzlich diese Fehlermeldung gefunden: Ausnahme mit Code 0xc00000fd in Modul C:\WINDOWS\system32\ntdll.dll. Einige Parameter und ihre Werte waren <Exception address - 8962c983>. Ein wesentlicher Teil des Aufrufstapels befindet sich im Datenabschnitt.
frauke 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Geschrieben 14. März 2005 Hallo Gollum, hilft Dir dieser link http://forums.msexchange.org/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=20;t=000109 ? Viel Glück, Frauke
Shao-Lee 11 Geschrieben 14. März 2005 Melden Geschrieben 14. März 2005 Hallo, wir hatten mal ein ähnliches Problem mit unserem Informationstore. Das Problem war ein fehlgeschlagenes Antivirenupdate (Bug), was so auf den ersten Moment aber auch nicht ersichtlich war. Erst nach Deinstallation unserer Antivirensoftware konnte der Informationstore wieder gestartet werden. Aber es kann viele Gründe haben, weshalb der Informationsspeicher nicht mehr startet. Bei Dir kommt zusätzlich hinzu, dass sich offensichtlich der Informationsspeicher zwar starten lässt, sich dieser aber dann wieder nach kurzer Zeit beendet und wieder erneut startet. Mir fällt ohne weitere Informationen jetzt auch keine brauchbare Lösung zu Deinem Problem ein. Grüssle, Shao-Lee
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden