Jump to content

Probleme mit dem Domänencontorller unter Win2k3


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo jungs !

 

ich habe zwei rießen Probleme !

 

1. Meine Benutzeranmeldung unter win xp dauert viel zu lange ca 3 minuten

 

 

2. ich möchte meine benutzer mit gpedit.msc einschränken aber schränke immer nur den admin ein wie muss ich das einstellen/configurieren damit das funktioniert ? :confused:

 

mfg tobias

Geschrieben

Moin,

 

1. kann viele ursachne haben (wie sieht denn dein Netz aus, scripte dns etc.)

 

2. das kommt darau an wo die richtline liegt, wenn der admin darunter liegt krigt er sie natührlich, wie sieht denn deine AD struktur aus?

 

 

Ralph

Geschrieben

1. Meine Benutzeranmeldung unter win xp dauert viel zu lange ca 3 minuten

 

Vermutlich eine falsche DNS Konfiguration der Clients. Wenn du DC und DNS auf der gleichen Maschine laufen hast, dann trage den Clients die IP des DC/DNS Servers als bevorzugten DNS Server ein.

 

2. ich möchte meine benutzer mit gpedit.msc einschränken aber schränke immer nur den admin ein wie muss ich das einstellen/configurieren damit das funktioniert ? :confused:

 

Du machst das wahrscheinlich an der falschen Stelle. Ich würde erstmal die GPMC installieren. Dann eine neue GPO erstellen, entsprechend bearbeiten und mit der betreffenden OU, in der sich die Benutzer befinden, verlinken.

Geschrieben

was ist genau bzw wie heißt das in server2k3 ?

 

Du machst das wahrscheinlich an der falschen Stelle. Ich würde erstmal die GPMC installieren. Dann eine neue GPO erstellen, entsprechend bearbeiten und mit der betreffenden OU, in der sich die Benutzer befinden, verlinken.

 

mfg toby

 

______________________________________

 

bin neuling auf diesem Gebiet ! :D

Geschrieben

ja danke für die seite ! is ned schlecht '!!

 

aber ich müsste das in einem sogenanntem express kurs machen wo kann ich das gpo zeugs einstellen und was heißt ou ausgeschrieben ?

 

mfg

 

tobias

Geschrieben

aber ich müsste das in einem sogenanntem express kurs machen

 

Express Kurs?

 

wo kann ich das gpo zeugs einstellen

 

Mit gpedit.msc. Aber wie gesagt, informiere dich erstmal über die Grundlagen, bevor du anfängst auf gut Glück irgendwelche Richtlinien zu definieren.

 

und was heißt ou ausgeschrieben ?

 

Organizational Unit.

Geschrieben

Hallo,

 

vor der Funktionsfähigkeit der Gruppenrichtlinien steht die der Namensauflösung(DNS). Ohne Namensauflöung in der Domäne keine Übetragung der GPO vom Server(DC) zum Client.

 

Viel Erfolg

Edgar

Geschrieben

ich habs jetzt gerade so probiert das man sich am client als admin anmeledt und da mit gpedit alles bearbeitet doch das dauert zu lange und es müsste sowieso über den server auch funktionieren nur ich weiß nicht wie ! :D

Geschrieben
ich habs jetzt gerade so probiert das man sich am client als admin anmeledt und da mit gpedit alles bearbeitet doch das dauert zu lange und es müsste sowieso über den server auch funktionieren nur ich weiß nicht wie ! :D

 

Was dauert zu lange?

Geschrieben
die gpedit.msc auf jedem client zu ändern !

In einer Domäne ist es nicht Sinn der Sache mit gpedit.msc die Lokalen Gruppenrichtlinien auf den Clients zu ändern. Das hat auf dem Domänencontroller zu geschehen. Die Änderungen dort werden dann idR nachm Neustart oder Anmeldung auf den Client geholt. Dazu ist eine funktionierende Namensauflösung notwendig.

 

Soll eine Änderung der GPO im laufenden Betrieb geholt werden ist bei W2k mit secedit. Siehe secedit /?

Geschrieben

Soll eine Änderung der GPO im laufenden Betrieb geholt werden ist bei W2k mit secedit. Siehe secedit /?

 

Es war doch von XP Clients die Rede, oder? Dort geht das mit 'gpupdate'. Worauf es dabei ankommt, ob die Richtlinien-Einstellungen die Benutzer- oder Computerkonfiguration betreffen. Bei ersterem reicht eine Neuanmeldung, bei letzterem ist ein Neustart fällig.

Geschrieben
Es war doch von XP Clients die Rede, oder? Dort geht das mit 'gpupdate'. Worauf es dabei ankommt, ob die Richtlinien-Einstellungen die Benutzer- oder Computerkonfiguration betreffen. Bei ersterem reicht eine Neuanmeldung, bei letzterem ist ein Neustart fällig.

Da hast Du recht. Oder mit GPMC?

 

Ich denke aber mal, DNS läuft nicht. Die Schilderung des lang andauernden Anmeldevorganges deutet darauf hin.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...