Jump to content

NT 4.0: Nicht löschbarer Domänenbenutzer?!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

Habe noch ein Problem, nicht dringend, aber ich würde es schon gerne mal gelöst sehen.

 

Und zwar wurde auf mehreren PDCs (unterschiedlicher Domänen, alle ohne BDCs) seinerzeit ein Benutzer EDV99 eingerichtet. Das war noch, bevor ich in die Firma gekommen bin. Dieser Benutzer diente für administrative RAS-Einwahlen. Solche Einwahlen wollen wir aber nicht mehr, drum haben wir die entsprechenden RAS-Einwahlen abgeschaltet.

 

Die Benutzerkennung gibt es aber noch, und sie ist auch Mitglied der Gruppe "Administratoren" in den Domänen. Ich würde sie gerne weg haben. Doch obwohl ich mich als Administrator am PDC der jeweiligen Domäne angemeldet habe, bekomme ich beim Versuch, den Benutzer EDV99 zu löschen, folgende Fehlermeldung:

 

EDV99.jpg

 

Ich weiß nicht, was der Mensch, der den Benutzer damals eingerichtet hat, gemacht hat, daß noch nicht einmal der Administrator der Domäne die Benutzerkennung löschen kann. Dieselbe Fehlermeldung kommt übrigens auch, wenn ich versuche, den EDV99 aus der Gruppe "Administratoren" rauszunehmen. Dagegen war es mir sehr wohl möglich, in die Eigenschaften von EDV99 reinzugehen und den Haken rauszunehmen, der ihm erlaubt, sich per RAS einzuwählen (mal abgesehen davon, daß es keine ISDN-Karte mehr in dem Server gibt).

 

Nun bin ich auf der Suche nach Ideen, wie ich diesen Zombie wegbekomme.

Geschrieben

Der RAS-Dienst ist gar nicht mehr installiert. Unter dem Konto EDV99 laufen gar keine Dienste (nicht mal die nicht gestarteten). Ob andere Prozesse unter dieser Benutzerkennung laufen - wie kriege ich das raus? Der Task-Manager zeigt mir keine Benutzerkennungen an.

Geschrieben

Ich wage mal einen Schuss ins Blaue (mache ich ja öfters :D ). Installiere ®RAS erneut mit dem User als Ausführend. Trage den Administrator zusätzlich ein. Entfernec den User, deinstalliere oder deaktiviere RRAS, lösche den User!

 

Da bin ich mal gespannt.

Geschrieben
Ist das Konto denn deaktivierbar?

Ja, den Haken kriege ich rein, kein Problem.

 

schau doch mal in die PC-Welt 3/2005 Seite 92, DELPROF aus dem

Windows Server 2003 Resource Kit könnte bei diesem Problem helfen.

DELPROF löscht Benutzerprofile auf PCs. Das hat überhaupt nichts mit den Benutzerkonten auf dem Domänencontroller zu tun. Und ein solches Benutzerkonto will ich loswerden, was aus den oben geschilderten Gründen nicht klappt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...