R.Ralle 10 Geschrieben 2. März 2005 Melden Geschrieben 2. März 2005 Hi, ich hab nich alle beiträge gelesen, aber welche ADM vorlagen nutzt du denn für die GPO ( 2000 oder XP/2003). es könnte daran liegen, das XP nicht mit den Vorlagen von 2000 zurechtkommt. Ralph
frapos 11 Geschrieben 2. März 2005 Autor Melden Geschrieben 2. März 2005 Hi Es geht alles wieder. Man muss nur die localen richtlinien so ändern wie ich geschrieben habe. Komisch nur das man als domänenadmin die GPOs gezogen bekommt. Anscheinend hat diese gruppe einen schnelleren zugriff als ein nurmaler User. Auf alle fälle gehts jetzt. Man hätte ja auch xp so machen können das es auf alle "infos" wartet wenn es sich an eine Domäne anmeldet, aber nee :rolleyes:
lefg 276 Geschrieben 2. März 2005 Melden Geschrieben 2. März 2005 Oh Mann, ich werde alt. Ich habe XP im Titel von #1 übersehen. Das hatten wir doch erst vor kurzem.
frapos 11 Geschrieben 2. März 2005 Autor Melden Geschrieben 2. März 2005 Hi solange du noch alleine auf klo kannst is alles ok :D Ja was ähnliches war letztens erst, da gings um nen SUS Server und da konnte ein xp irgendwas nicht. Aber da stand nix von wegen locale richtlinie ändern. Wenn ich mir jetzt nich ganz irre. Nunja nun gehts erstmal. Vieleicht gehts auch ohne änderung wenn ich die domäne dann in nem gigabit lan betreibe. mal schaun. ein zwei sachen werden bestimmt noch passieren :schreck:
lefg 276 Geschrieben 2. März 2005 Melden Geschrieben 2. März 2005 Seltsamerweise funktioniert die Sache auch bei den XP`s in meinen W2k-Domänen. Ich habe das eben mal nachgeschaut in dem EDV-Raum über mir. Da sind Rechner mit 2,6GHz und 256MB. In der Computerkonfiguration wird eine Batch zum Updaten des Virenscanners gestartet, ich habe das mal sichtbar ausführen lassen. Erst kommt das Anmeldefenster und dann sofort das Update. Das wird ausgeführt. Weiter habe ich in Erinnerung, die Installation von Project habe ich da durch die automatische Zuweisung durchgeführt.
frapos 11 Geschrieben 2. März 2005 Autor Melden Geschrieben 2. März 2005 Moin Soweit ich das jetzt richtig gelesen habe ist Xp zu schnell bei der anmeldung und weils nicht warten will wird erstmal ein grossteil gecacht. Deshalb kann man sich dann auch frei in der Domäne bewegen, aber die gpos werden am anfang nicht gezogen. Irgendwie so. Mein wissen ist in dieser richtung noch nicht so ganz auf dem richtigen level :schreck: aber langsam lichtet sich der nebel :D
lefg 276 Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 e ist Xp zu schnell Hallo, um XP scheinbar schneller zu machen, wurde das Vorbereiten/Starten des Netzwerkes verglichen mit NT/W2k auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Das Anmeldefenster ist früher da als das Netzwerk. Führt der User die Anmeldung sofort durch, erfolgt sie wohl cached(ist der Begriff richtig? :)) als sei der Rechner nicht am Netz. Wie gestern bereits berichtete, bei den XP`s mit 2,6GHz kommt das Anmeldefenster und unmittelbar darauf die Abarbeitung des Startskriptes aus der Computerkonfiguration. Das geschieht so schnell aufeinander, zum Anmelden komme ich nicht dazwischen. Noch eine Frage, was ist DC? S2k oder S2k3? Gruß Edgar
frapos 11 Geschrieben 3. März 2005 Autor Melden Geschrieben 3. März 2005 Tach gesagt. Nunja so könnte man das auch sagen ;) DC= win2k3
lefg 276 Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 Die Einstellung von XP aus #15 gibt es auch auf dem S2k3. Damit wird kann sie an alle XP`s der Domäne weitergereicht werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden