Jump to content

Win2k3 Server DC aus Domäne entfernen...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, habe volgendes Problem:

 

ich habe eine Domäne mit 3 DC´s, der eine DC ist ein Windows 2003 Server die anderen Win2k Server.

Leider kann ich mich auf diesen Server nicht mehr anmelden, weder lokal noch per

RDP. Nun wollte ich ihn aus der Domäne gerrausnehmen.

 

Ich dachte da an den befehl "dcpromo /forceremoval"

Kann man den befehl auch von remote ausführen?

Oder wie entferne ich den "defekten" Server am besten aus der Domäne?

 

gruß

 

Christian

Geschrieben

Hallo Christian,

 

einen "toten" DC zu entfernen ist ein heißes Ding. Durfte ich auch schon mal machen und kann so abgehen:

- alle Masterfunktionen, die dieser DC hält auf einen anderen DC verschieben. Solange der DC noch reagiert, sollte dies kein Problem sein. Wenn nicht, dann hilft ntdsutil -> roles und die zwangsweise Übertragung der Funktionen.

- dann DC abschalten und nie wieder ins Netz nehmen

- mit ntdsutil -> metadata cleanup den DC entfernen.

 

Achtung: ntdsutil ist die Operation am offenen Herzen!

 

Gruß Lothar

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

"Von ckcoach: hmm, das problem ist ja das ich nicht an den ran komme. also kann ich nichts eingeben... vielleicht hift eine Reperaturinstallation weiter?"

 

@ ckcoach, du must nicht an den defekten Dc um die FSMOs zu übertragen!!! Des Weiteren solltest du wissen, wer der erste DC im Unternehmen ist und welcher der Zweite.

 

Einfach auf den neuen Server dos-console starten und losss geht's. Natürlich solltest du vorher das Schema erweitert haben (w2k auf w2k3)!! Schema-Nr 30 ok

 

ntdsutil

roles

connections

connect to server "srvdc01" Immer zum neuen Server ("Der Name ist wie immer beliebig")

q

transfer domain naming master etc die restlichen 4 dann noch

 

Bei Fragen Fragen. Wenn du nicht weis, was du tust könnte dies sehr schlimme Folgen haben.

 

Gruß

 

Tron

Geschrieben

Hab es geschaft!

 

Lösung:

 

Starten im Abgesichertenmodus mit Eingabeauforderung. ( Da die mit Netzwerktreibern nicht ging)

Taskmanager öffnen, neuen Task explorer.exe

 

dann in systemsteuerung/software das SP1 entfernt.

 

Reboot

 

dcpromo und ab dafür ... :D

 

mfg

 

Christian

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...