lpv 10 Geschrieben 23. Februar 2005 Melden Geschrieben 23. Februar 2005 Hallo allerseits, Zur Situation: Wir haben hier einen Windows 2003 Server und als Clients Windows98/Windows2000-Rechner. Die Rechner sind durch ein einfaches Peer-to-Peer Netz verbunden... also keine Domänenarchitektur. Bei Anmeldung der Clients werden Verbindungen zu freigegebenen Ressourcen auf dem W2k3-Server automatisch wieder hergestellt (Laufwerke,Drucker....). Nun zu meinem Problem: In unregelmäßigen Abständen scheinen die Kennwörter der Benutzer an den Clients für die Freigaben ihre Gültigkeit zu verlieren. Es muss dann das Passwort des Benutzers im AD(2k3) zurückgesetzt werden. Alle Konten sind mit einem "leeren" Passwort und der Option, dass dieses nie Abläuft konfiguriert. Hat da evtl. jemand ne Ahnung woran das liegen könnte? Danke und Gruß
Dr.Melzer 191 Geschrieben 23. Februar 2005 Melden Geschrieben 23. Februar 2005 Wenn du schon einen W2K3 Server hast, warum erstellst du dann keine Domäne? Damit hättest du die Probleme nicht!
firefox80 10 Geschrieben 23. Februar 2005 Melden Geschrieben 23. Februar 2005 Wie jetzt? Dachte du hast keine Domäne? Wieso dann AD???
lpv 10 Geschrieben 23. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2005 Ja mir is das auch etwas schleierhaft. Es müssen, obwohl keine Domäne, die Benutzer im AD eingetragen werden... sonst gehts garnicht.
firefox80 10 Geschrieben 23. Februar 2005 Melden Geschrieben 23. Februar 2005 na entweder arbeitest du in der domäne dann müssen die benutzer im ad eingetragen werden oder du arbeitest mit einer arbeitsgruppe dann müssen alle benutzer auf allen rechnern mit den gleichen passwörtern eingetragen werden
Hubert N 10 Geschrieben 23. Februar 2005 Melden Geschrieben 23. Februar 2005 Ja mir is das auch etwas schleierhaft. Es müssen, obwohl keine Domäne, die Benutzer im AD eingetragen werden. Ds widerspricht sich aber doch ein wenig. Wenn du ein AD hast, dann hast du doch auch eine Domäne !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden