Jump to content

Explorer-wird aufgrund von Einschränkungen abgebrochen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe unseren Usern den Zugriff auf die a,b,c,d genommen (GPO, Zugriff verweigert)

(Terminalserver Citrix MF xpa auf Win2k3)

 

Mein Problem besteht nun darin, öffnet ein User den Explorer, oder

will eine Mail die er in Outlook 2000 (über Exchange 2000) bekommen

hat abspeichern, dann kommt immer erst die Meldung : "Dieser Vorgang

wird aufgrund von Einschränkungen abgebrochen, die für diesen Computer

gelten. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator".

 

Klar, der Explorer versucht ja im Standard erstmal alle Laufwerke zu

öffnen, darunter fällt ja auch c: d: usw.

 

Er kann die Mail dann zwar speichern (nachdem er die Meldung weggeklickt hat erscheinen die Laufwerke die er sehen darf und dort kann er dann ganz normal speichern), allerdings würd ich die 'Fehlermeldung' auch gerne entfernen.

 

Weiss jemand wie ?

 

Danke

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ich kopier mal was aus meiner privaten KB rein:

Der Windows-Explorer läßt sich mit Parametern starten, die den Einstiegspunkt festlegen.

 

Einstiegspunkt: Arbeitsplatz

EXPLORER.EXE /e,,::{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}

 

Einstiegspunkt: festes Laufwerk

EXPLORER.EXE /e,[Laufwerk]:\

Beispiel: Explorer /e,C:\

 

Einstiegspunkt: festes Verzeichnis

EXPLORER.EXE /e,[Laufwerk]:\[Pfad]

Beispiel: Explorer /e, C:\Programme\Bloedsinn

 

Einstiegspunkt begiebiges Verzeichnis aus den Environmentvariablen

EXPLORER.EXE /e,%EnvironmentVariable%

Beispiel: Explorer /e,%SystemRoot%

 

Weitere Parameter:

/root bewirkt, daß man im Verzeichnisbaum nicht unter die angegebene Ebene kommt

Beispiel: Explorer /e,/root,C:\Programme

 

/select bewirkt, daß ein angegebenes Verzeichnis im Explorerfenster markiert wird

Beispiel: Explorer /e,/select,D:\Programme

 

Da Explorer in ...\System32 beheimatet ist und das Verzeichnis per Default im Suchpfad steht, reicht i.d.R. die Angabe Explorer; wer will, kann den vollqualifizierten Pfad und Explorer.exe eintippen

 

Ich würde neue Links anlegen und die alten disablen oder löschen. Zum Löschen mußt Du nach meiner schwachen Erinnerung irgendwie die CLSID bemühen. Hier im Board erinnere ich mich nur an zusätzliche Einträge, aber nicht ans Löschen. Aber such mal durchaus hier im Board mit CLSID oder bemühe Mr.Google; da kommt bestimmt was.

Gegrüßt und viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...