randy 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Hi durch eine empfehlung im forum, und durch einige weitere tips ich nun in gewisser weiße auch für 2 vigor router zuständig. hier meine gesammten infos über die gegebene situation: 2 Sdsl Anschlüsse mit 2 MBit/s incl. fester ip 2 Vigor 2900i firmware 2.5.4.1 deutsch Hauptstelle mit Terminalserver und Netzsegment 192.168.1.0 Nebenstellt mit ~10 Usern + 4 Druckern im Segment 192.168.10.0 soweit so gut. ich habe auf dem router der hauptstelle im VPN Menü die Einwahlarten hinterlegt; und danach den IPSEC key eingegeben. unter VPN/LAN-LAN verbindungen habe ich testweise für jede verbindungsart eine eingehende verbindung aktiviert. komischerweise funktioniert nur pptp. aber egal, wenigstens etwas in dem router der außenstelle habe ich zu den tests quasi 4 ausgehende verbindungen aktiviert. unter den optionen der vpn pptp verbindung habe ich auch jeweils in beiden geräten das entfernte netz angegeben. ich war schon fast zufrieden :( jetzt habe ich das problem, dass die lokale netzwerk verbindung zum router der hauptstelle von dem dortigen internen netz immer wieder zusammen bricht :( die aktive pptp verbindung mit der außenstelle bleibt aber die ganze zeit aktiv. mit der syslog funktion habe ich auch absolut nichts feststellen können. das ganze tritt aber nur auf, wenn eine pptp verbindung aufgebaut ist. die verbindung bricht auch nicht ganz ab. sie ist mal wieder für 1-2 min down. dann wieder da... ganz sporadisch.... ich wäre für hilfe zu diesem thema mehr als erfreut, da ich demnächst wohl noch mehr außenstellen auf diesem weg anbinden soll, und diese verbindung auch schon diese wochen von mir zum laufen gebracht werden muß :( tausen dank beste grüße
HomeUser 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Hallo Randy, gleiches Prob bei uns... Keine Chance das sich was ändert, selbst Draytec weiss keinen Rat (seit Monaten immer diese Probs) Wir werden die Hardware gegen Bintec VPN5 austauschen, ich selbst habe eine VPN25 mit der ich auf mehrere VM's von außen per Dyndns nach Hause zugreife nie irgend welche Probleme gehabt.. Vigor für zuhause ja, aber für eine Firma die Arbeiten muss nie wieder. Gruß Homeuser
WarriorHell 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 wir benutzen 2 vigor2900 Die zweigstelle ist permanent mit der hauptstelle verbunden. Es wird pptp verwendet, ich kann das jetzt nicht nachvollziehen, das ganze läuft jetzt knapp 1 jahr
randy 10 Geschrieben 17. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2005 so ein mist :( @homeuser das sind ja tolle aussichten. vor allem weil ich natürlich die vigor geräte mehr oder weniger ausgesucht habe, und die bisherige isdn standleitung diesen monat abgeschaltet wird :shock: welche firmware versionen habt ihr auf den geräten ?! DANKE auf alle fälle !
randy 10 Geschrieben 17. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2005 update - der vigor support hat mir empfohlen die neuste engl. firmware zu installieren. hat aber leider auch nix gebracht :(
randy 10 Geschrieben 18. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2005 -update es wird vom support vermutet, dass der/die router probleme mit underen 3com switches machen. ob dies stimmt wird gerade von mir getestet, kann es mir aber nicht vorstellen
HomeUser 10 Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 Das hatte man uns auch erzählt :-) Dortz ist aber kein 3Com Switch-- Es ist so, wenn der eine Tunnel wegbricht bekommt der andere Vigor nicht davon mit. Es hilft nur beide auszuschalten und nacheinander wider einzuschalten.. Gruß homeuser
mp80 10 Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 ist an den routern ein timeout eingestellt????
randy 10 Geschrieben 20. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2005 nein, garnix dergleichen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden