Jump to content

nachrichtendienst aktivieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte über gpo den Nachrichtendienst aktivieren.

Ich kann den Nachrichtendienst auf automatisch stellen aber er startet dann nicht.

Hat jemand Erfahrung von Euch?

 

Hat jemand Erfahrung damit?

 

Gruß JOsef

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe nur gefunden, daß man den Dienst auf automatisch stellen kann.

Dann bootet der User und der Dienst steht auf automatisch.

Dann bootet der User nochmals und der Dienst steht auf gestartet und bleibt auch so.

Dann bleibt der Dienst auch gestartet.

Ich habe aber niergends gefunden, wo ich den Dienst gleich starten kann.

Wißt Ihr wo?

 

Gruß Josef

Geschrieben

Wo hast Du denn die Einstellungen gefunden?

 

Normalerweise Start/Ausführen, dort services.msc eingeben (oder über Systemsteuerung/Administrative Tools/Services). Dort den Nachrichtendienst suchen. Dort gibt's die Möglichkeit, automatisch, manuell oder disabled auszuwählen. Direkt darunter gibt's Buttons für starten, stoppen, neu starten, ...

 

P.S.: Sorry, wenn der eine oder andere Menüpunkt vielleicht anders heisst, ich hab grad auf ner englischen Windows 2000-Maschine geschaut.

Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe eine W2k Domäne mit W2K.

Dort auf dem W2K DC Group Policy Computer Configuration\Windows settings\security settings\system services dort kann ich auf automatisch deaktiviert oder manuell stellen.

Vielleicht habe ich ganz am Anfang alles zu wenig angegeben.

 

Gruß Josef

Geschrieben
ich möchte über gpo den Nachrichtendienst aktivieren.

Sorry, ich hab übersehen, dass Du das über Gruppenrichtlinien machen willst. Das was ich beschreieben hab ist natürlich die lokale Lösung.

Geschrieben

Hallo,

 

um die geänderten gpo´s serverseitig bei w2k-server sofort zu übernehmen(neu einzulesen): ">start< >ausführen< "secedit /refreshpolicy machine_policy /enforce.

die clients musst du leider mindestens zweimal rebooten damit die geänderten gpo´s übernommen werden.

wenn du den dienst sofort auf dem client starten willst dann geht das nur manuell in der verwaltung unter dienste .

 

mfg

Markus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...