Kinghasi 10 Geschrieben 10. Februar 2005 Melden Geschrieben 10. Februar 2005 Ich suche ein Tool mit dem man die Netzwerkaktivität jedes PC's in einem LAN beobachten und dokumentieren kann. dh. welche Programme verursachen pro PC wieviel Traffic ins Internet ... Gibt es dazu eine Software, die man nur auf einem Gerät im LAN und nicht auf jeden PC explizit installieren muss? Zur Problematik: In diesem LAN gibt es immer Engpässe bezüglich der Internetverbindung (Standleitung) - nun würde ich gerne wissen, welcher PC bzw. welche Programme diese verursachen. Hoffentlich kann mir jemand helfen :-) Vielen Dank im Voraus.
FLOST 10 Geschrieben 10. Februar 2005 Melden Geschrieben 10. Februar 2005 Du kannst es mit einem Sniffer versuchen. Allerdings bekommst du dann Probleme mit dem abspeichern der Daten. Oder du stellst am Proxy ein, wie die Bandbreite verteilt wird. Bei uns ist es so, dass die Bandbreite auf unter ISDN-Speed sinkt, wenn man größere Daten holt. Das gibts meistens (nicht bei allen Proxys) mehrere Einstellmöglichkeiten, was das betrifft. Klick dich einfach mal durch die konfig oder lies im Handbuch nach. fg fLOST
Kinghasi 10 Geschrieben 10. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2005 habe ich mich falsch ausgedrückt. Es geht nicht nur um den Internetverkehr - die Situation ist so: Das LAN um welches es geht ist eine Filiale die via Standleitung an die Hauptanstalt angebunden ist. In der HA stehen Applikationsserver für Lotus Notes, etc. Ich möchte nun wissen welche Programme auf welchen Stationen wieviel mit der Hauptanstalt und dem Internet kommunizieren. Also jeder Traffic der die Filiale verlässt bzw. reinkommt würde mich interessieren :-)
sonnenbb 10 Geschrieben 12. Februar 2005 Melden Geschrieben 12. Februar 2005 hi probiere es mal mit snmp bzw rmon. damit kannst du dir dann mit dem passenden tool (hp open view oder tivoli...) auch verkehrsmatrizen erstellen lassen.-.. dann siehst du genau, welche pakete4 und wieviele von einem pc zum anderen bzw zum server gehen bzw über die standleitung. aber achtung. rmon unterstütz nicht jeder router, switch oder so. also brauchst du einen porxy agent. der dass dann übernimmt.und für dich auswertet. denn sonst hast du erstmal genauso viel verkehrslast... also wenn deine geräte schon rmon unterstützen hast du schon einen kleinen vorteil! aloha
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden