milliway42 10 Posted January 27, 2003 Report Share Posted January 27, 2003 Hey Leute... Ich würde gerne von einigen meiner Dateien (eMail, Geschäftsbriefe, etc.) immer eine automatische Sicherungskopie auf eine andere Festplatte legen. Gibt es da Porgramme, die einen Software-Raid1 machen, wobei ich aber gerne aussuchen möchte, welche Ordner/Dateien denn überhaupt kopiert werden sollen!? Also, ich bekomme eine neue eMail, die wird abgespeichert - einmal am Tag gleicht die Software meine Dateien auf der Arbeitsplatte mit der Sicherungsplatte ab, kopiert alle neueren Dateien - geht das???? Wenn ja, wie heißt ein solches Programm, was kosten das so? Gruß Milliway42 Quote Link to comment
nerd 28 Posted January 27, 2003 Report Share Posted January 27, 2003 Die billigste Lösung hat Windows schon an board - ist jedoch etwas ich will mal sagen unüblich... (-; Verwende doch einfach den Aktenkoffer. Kopiere diesen auf deine Sicherungs-hd und lege dort deine zu sichernden Dateteien rein. Jetzt musst du noch noch 1 x am Tag die Syncronsation starten und fertig. Das gute ist, dass nur die Daten kopiert werden die auch verändert wurden... spart u . U. viel Zeit (-; Es gibt mit Sicherheit auch andere deutlich bessere Lösungen aber die haben meine User bis jetzt immer gleich verstanden ((-; Gruß Quote Link to comment
milliway42 10 Posted January 27, 2003 Author Report Share Posted January 27, 2003 Mhmm.... Und was mache ich z.B. mit meinen Outlook-Dateien? Die kann ich doch nicht irgendwo ablegen, oder!? Milliway42 Quote Link to comment
mordor23 10 Posted January 27, 2003 Report Share Posted January 27, 2003 Klar aknnst du das. Wenn du weisst wo sie liegen, kannste das mit dem Aktenkoffer wie beschrieben machen. suche mal nach *.pst Dateien, das sit dann deine Outlook Datei. allerdings musst du Outlook vor dem Synchronisieren beenden. (Wenn du OutlookExpress Dateien suchst, *.dbx) CU Heinz Quote Link to comment
substyle 19 Posted January 27, 2003 Report Share Posted January 27, 2003 Was denkst du von einer *.bat datei beim Abmelden des Users mit ein zu binden ?? xcopy "\\192.168.0.55\test\" "\\192.168.0.55\test\" /f /c /s /r /d /y /i /z Geht denke ich auch sehr gut ... Über die CMD kann mann sehr viel Coden, wirklich sehr nett. subby P.S.: Bei mir auf der arbeit habe ich es jetzt so weit das alle Clients über CMD & An bzw. AbmeldeScripte ihre Backups fahren. VOllautomatisch, übers Netzwerk, in Gezippten Dateien, nach Usern und Datum sortiert. Das schönste ist, das ich jetz einfach beim server, oder beim client als Admin angemeldet hingehen kann Win+R "restore %USERNAME% 24.12.02" und er fährt das Backup zurück auf Platte :D Ein FontEnd ist in Arbeit ... wird FreeWare Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.