Jump to content

Remotdesktop mit WinXP Home


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an Alle,

 

kann man mit WinXP Home ebenso wie mit XP Prof eine Remotedesktopverbindung zu einem Win2003 Terminalserver herstellen? Unter Zubehör--> Kommunikation finde ich zwar die Verknüpfung, die sich auch starten lässt. Doch sobald ich die Verbindung mit den entsprechenden Datenherstellen möchte bekomme ich eine Fehlermeldung:

 

Der Client konnte keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen.

 

Diese Meldung poppt so schnell auf, dass es ein lokales Problem sein muss. Da es mit den WinXP Prof. PC´s funktioniert, ist meine Vermutung, dass es an der HomeEdition liegt.

Kennt jemand das Problem?

 

Gruß

 

Notessuser3

Geschrieben

Hi !

Ich hab zwar noch nie einen XP Home in den Händen gehabt, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß der RDP-Client ausgerechnet bei XPHome (und nur dort !) nicht gehen soll.

 

@Sven444444: Hast Du einen Link zu Deiner Aussage ? :shock:

Geschrieben

selbstverstänlich funktioniert das auch unter der XP home.

 

Habe gestern noch einen mit MSTSC.exe eingerichtet, löppt wunderbar.

 

Beachten sollte man noch, ob die Firewall in SP2 aktiviert ist.

hier sind dann m.E. die Ports gesperrt.

 

Oder mal den (falls vorhanden) Router überprüfen

 

Frank

Gast zzZZStonyZZzz
Geschrieben
Ich weiß nicht, wie da alle immer drauf kommen, dass die XPSP2 Firewall irgendwelche Ports nach aussen blocken würde. Vielleicht zeigt mir mal jemand, wie das geht, oder wo das steht, ich will nicht dumm sterben ... :cry:

 

 

grizzly999

Ist ganz einfach: Du musst nur das SP2 seitenverkehrt (vulgo: gespiegelt) installieren... dann zeigt die Firewall nach innen :D

 

SCNR

Geschrieben
Ich weiß nicht, wie da alle immer drauf kommen, dass die XPSP2 Firewall irgendwelche Ports nach aussen blocken würde. Vielleicht zeigt mir mal jemand, wie das geht, oder wo das steht, ich will nicht dumm sterben ... :cry:

grizzly999

 

vielleicht bin ich ja zu dumm, Windows zu installieren.

Wenn ich ähnlich geartete Probleme habe, sind diese nach Ausschalten der FIrewall

weg.

 

Einzige Einschänkung, was ich vergass: ich nutze l2tp

 

Und das liegt definitiv an der Firewall.

Warum sollte es sonst nach der Deaktivierung gehen?

 

Frank

 

..etwas verwundert über diesen Post....

Gast zzZZStonyZZzz
Geschrieben

Hola :-)

 

http://www.microsoft.com/windowsxp/using/security/internet/sp2_wfintro.mspx

 

in dem artikel ist nur die rede davon, das die windows firewall zugriff auf den rechner blockt. mit keinem wort ist der umgekehrte weg beschrieben. und der hersteller wird wohl wissen wie seine software funktioniert.

 

es gibt natürlich fälle wo es mit der firewall zu problemen kommen könnte... aktives ftp fällt mir da ein... wenn du ein prob mit einer applikation und der firewall von xp hast, ist es imho schlau zu prüfen, ob die applikation nicht doch einen verbindungsaufbau von aussen nach innen benötigt. spontan fallen mir da diverse filesharingprogramme und messenger ein.

 

gruß,

stony

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...