fridge 10 Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Hallo community, ich würde gerne in einer Domäne, in der drei Server laufen, via Konsole bzw. in einer "Batch"-Datei einen Dienst eines anderen Servers beenden und neu starten. Habe bisher keinen Ansatz gefunden wie das gehen könnte. Wenn ich über die Verwaltung gehe geht das ja auch, also warum nicht über die Konsole....nur wie??? Vielen Dank schonmal fürs mitdenken... fridge
Velius 10 Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Willkommen im Board. Start -> Run -> "mmc" -> snap-in hinzufügen -> Dienste/services -> "another/anderer Computer" -> fertisch.... :)
fridge 10 Geschrieben 9. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Hallo Velius, danke für Deine schnelle Antwort. Habe mir das gerade mal angeschaut. In dieser hinsicht bin ich ein Newbie; hättest Du die Güte, das etwas genauer zubeschreiben?? Ich habe das so verstanden, das ich mit der mmc eine "Automation" erstellen kann??? :shock: :(
Velius 10 Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Hi Nein, du erstellst dir nur eine Microsoft Management Console (MMC) mit dem Dienst Snap-In für den Rechner, auf welchem du die Dienste beenden willst. Automatisch geschieht da nichts, nur kannst du jetzt remote die Dienste auf dem/den Rechner(n) steuern. So habe ich das verstanden.... Falls das automatisch geschehen soll müssen wir das anders angehen. Gruss
fridge 10 Geschrieben 9. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Na dann beschreibe ich mal meinen Wunsch: Wir setzen die DATEV-Programme ein; damit verbunden sind 2 SQL-Server-Varianten. Einnmal der MS-SQL-Server und ein ASA-SQL-Server. Fast sämtliche Programme der DATEV greifen auf einen der beiden SQL-Server zu. Für die Datensicherung beende ich die Dienste dieser SQL-Server und starte sie nach der Datensicherung wieder mittels einer cmd-Datei die in den Sicherungsjob eingebunden ist (vorher/nachher-Option). Meine DFÜ-Komponenten (die auf einem Kommunikationsserver laufen) zur Anbindung an das DATEV-RZ verwenden ebenfalls einen SQL-Server. Nachdem beenden und neu starten der SQL-Server-Dienste fällt jeweils meine DFÜ-Komponente aus. Diese besteht ebenfalls aus einem Dienst. Genau diesen Dienst (nennen wir diesen mal DATEV-DFÜ-DIENST) möchte ich nun am File-Server im Rahmen der Vorher/Nachher.cmd beenden und neu starten. Beide Server hängen in der gleichen Domäne und verwenden den gleichen Active Directory, sodass der Admin am File-Server gleiche Rechte auch am Komm-Server hat. Ich dachte an folgende Möglichkeit: net stop/start \\Komm_srv\"DATEV-DFÜ-DIENST" Bin für Vorschläge offen....
humpi 11 Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 hi, versuche mal das Kommando sc (/?) aus dem Rescource Kit. Damit ist es möglich Dienste zu managen.
fridge 10 Geschrieben 9. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Hallo humpi, vielen Dank, genau das war es was ich gesucht habe. funzt wunderbar.... Eine Frage habe ich dennoch dazu: Kann das jeder User in der Domäne machen???? Ich meine den bzw. irgendeinen Dienst beenden??? Ich werde nämlich nicht nach einer Anmeldung gefragt....dann wäre die "sc.exe" ein ziemlich mächtiges Werkzeug...
the_brayn 10 Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Hiho, bei sysinternal gibt es ein Tool: http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/psservice.shtml Gruß Guido
Velius 10 Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Eine Frage habe ich dennoch dazu: Kann das jeder User in der Domäne machen???? Ich meine den bzw. irgendeinen Dienst beenden??? Ich werde nämlich nicht nach einer Anmeldung gefragt....dann wäre die "sc.exe" ein ziemlich mächtiges Werkzeug... nö, das können nomalerweise nur lokale Admins....ist aber durch GPO anpassbar
purplehaze 10 Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 wobei psservice und sc die gleiche syntax haben und auch den gleichen respond. sc ist unter xp/w2k3 verfügbar und very easy/safe sc <server> [command] [service] z.B. sc \\192.168.100.100 query yourservice
fridge 10 Geschrieben 9. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2005 VIELEN DANK für Eure Hilfe. Habe es sowohl mit SC als auch mit psservice hinbekommen (einst reicht natürlich)....... Schönen Nachmittag noch Fridge
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden