Jump to content

ROBOCOPY nur NTFS Rechte kopieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe ein Problem mit ROBOCOPY und NTFS Rechten.

 

Zwischen zwei Platten werden Verzeichnise synchron gehalten (/MIR). Wenn jedoch im Quellverzeichnis das Recht für eine Datei geändert wird, nicht jedoch die Datei selbst, dann wird dieses Recht nicht in die Ziedatei übernommen.

 

Zu diesem Problem hat MS einen Artikel veröffentlicht:

http://support.microsoft.com/?kbid=323275 (So verwenden Sie Robocopy zum Kopieren von Sicherheitsinformationen, ohne andere Dateidaten zu kopieren)

 

Demnach sollte es so funktionieren:

robocopy Quelle Ziel /secfix /xo /xn /xc

 

Das Robocopy aus dem ResoUrcekit 2003 kennt /secfix allerdings nicht mehr:

(The /TIMFIX or /SECFIX switches are no longer supported. If you have scripts that use these switches you must edit them to use /COPY: instead. /COPY:T replaces the old /TIMFIX, and /COPY:S replaces the old /SECFIX.)

 

Demnach müßte der Befehl richtig lauten:

robocopy Quelle Ziel /COPY:S /xo /xn /xc

 

Damit funktioniert es aber nicht.

 

Hat jemand eine zündende Idee?

 

Danke und Grüße

Hannah

Geschrieben

Testweise kannst Du ja erstmal probieren, ob es funktioniert indem Du einfach die Logdatei die zum Abgleich notwendig ist löschst. Danach müssten ja alle Dateien nochmal kopiert werden, oder?

 

Grüße, e2e4

Geschrieben
Testweise kannst Du ja erstmal probieren, ob es funktioniert indem Du einfach die Logdatei die zum Abgleich notwendig ist löschst. Danach müssten ja alle Dateien nochmal kopiert werden, oder

 

Ich hab jetzt mal mit dem Filemon Robocopy beobachtet und finde keine LOGdatei. Man kann zwar parameterisieren, daß eine solche geschrieben wird, dabei handelt es sich aber meiner Beobachtung nach nur um eine Protokolldatei.

 

Oder habe ich da was übersehen?

 

Grüße

Hannah

Geschrieben

Ich habs rausgefunden. Der Schalter für "kopiere alle Dateien, auch wenn vorhanden" heißt "/is" (ignore Same)

 

Um jetzt auch die NTFS Rechte bei nicht geänderten Dateien kopiert zu bekommen, dann man /copy:s und /is kombinieren.

 

Grüße

Hannah

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...