Hollwitz 10 Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Geschrieben 23. Januar 2005 Hallo zusammen, habe folgendes Problem: PC mit Win98 auf LW C: und W2k auf anderem Laufwerk. Mittels Bootmenü startet beim Einschalten des Rechners W2K. Tastatur funktioniert noch (kann im Bootmenü das Betriebssystem auswählen, komme auch ins BIOS usw.). Sobald bei W2K das Anmeldefenster kommt, funktioniert die Tastatur nicht mehr. Habe das Passwort rausgenommen, so dass ich mich mit der Maus anmelden kann. Im Gerätemanager taucht der Eintrag "Tastaturen" gar nicht mehr auf, ich kann also auch nichts aktivieren oder deaktivieren. Das Kuriose dabei ist, dass alles funktioniert, sobald ich den Rechner neu starte, ihn dabei aber nicht ausschalte. Auch beim normalen Herunterfahren und Neustart mittels Warmstart funktioniert alles. Nur nicht direkt nach dem Einschalten oder nach einem Kaltstart (Reset). Mit Win98 gibt es ebenfalls keine Probleme. Habe schon die verschiedensten Foren durchstöbert, bin aber noch nicht fündig geworden. Auch Treiberaktualisierung, BIOS-Update usw. brachte keine Erfolge. Weiß jemand Rat?
Ritchie 10 Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Geschrieben 24. Januar 2005 Hallo und willkommen im Board ! hast Du schon mal eine andere Tastatur versucht ? Läuft die Tastatur über eine Umschaltbox ? Da hatte ich auch schon Probleme. Gruss Ritchie
siberia21 13 Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Geschrieben 24. Januar 2005 Dann frag ich doch geich mal dich Ritchie wie du das mit der Umschaltbox gelöst hast? Ich habe hier einen Digitus Switch der läuft auch super, wenn Tastatur erkannt und Maus auch läuft alles einwandfrei. Nur bei meinem AMD gibt es Probleme, die Tastatur ist bis zu Hochfahren da, also Biso und so weiter läuft, F8 drücken geht auch noch. Dann fährt die Kiste hoch und Maus und Tastatur sind weg. Dann hilft nur merhmaliges Neustrarten und er ha sich wieder gefangen. Hast du dafür ne Lösung gefunden mit der es auf anhieb klappt? Gruß André
cyrus the virus 10 Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Geschrieben 24. Januar 2005 hi, das mit dem Umschalter kann ich dir erklären habe nämlich auch nen Digitus switch. Das liegt an dem switch, der mag nicht jede Tastatur. Hatte z.b ne Dell und ne Logitech Tastatur angeschlossen und bekam oben beschriebenes Problem. Jetzt habe ich ne Tastatur von MS und es geht.
Ritchie 10 Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Geschrieben 24. Januar 2005 Hi Siberius ich hatte zwar nicht diese Umschaltbox von dem die Rede ist. Ich hatte eine andere (neuere) Umschaltbox angeschafft !!! Meine war wahrscheinlich veraltet ?? Gruss Ritchie
siberia21 13 Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Geschrieben 24. Januar 2005 @cyrus the virus Hab ne Micorosoft Naturel Multimedia Tastatur dran :-) Gruß André
cyrus the virus 10 Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Geschrieben 24. Januar 2005 @siberia21, das sind echt schon seltsame Kisten, der erste switch war gleich nach 2 Tagen hinüber (nichts ging mehr) und der neue hat die Probleme mit den Tastaturen :rolleyes: Gruß Cyrus
Hollwitz 10 Geschrieben 6. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2005 Hallo Ritchie, eine andere Tastatur habe ich auch schon probiert, mit gleichem Ergebnis. Ich verwende auch keine Tastaturumschalter. Habe jetzt folgenden Workaround gefunden: Ich drücke gleich nach dem Einschalten des Rechners die Reset-Taste, dann wird die Tastatur auch gefunden. Keine Ahnung, warum, aber es geht erstmal. Danke für die Tipps.
lemeid 11 Geschrieben 6. Februar 2005 Melden Geschrieben 6. Februar 2005 Hallo, hab ein änliches Problem. Beim booten wird die Tastatur gefunden und funktioniert auch tadellos, bis dann Win2k startet. Nachdem die Win2k Teriber geladen wurden geht Sie nicht mehr. Die num Taste leuchtet durchgehen und lässt sich auch nicht abschalten. Hab erst an ne verhaunene Installation gedacht und daher einfach nochmal installiert, doch sobald die Treiber der Win2k CD geladen wurden und er mich fragt auf welche Partition ich Win2k installieren will, funktioniert sie nicht mehr... Andere CD, andere Tastatur, nichts hilft. Da der Rechner quasi nur als 'Thinclient' genutzt werden soll hab ich nun einfach Win98 installiert. Da funktioniert alles ohne Probleme. Falls da wer ne Lösung hat, immer her damit :) Danke Stefan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden