Jump to content

DHCP Server Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe zwar schon die Suchfunktion betätigt aber kein ähnliches Szenario gefunden.

 

Die Situation ist folgende:

 

In einem unserer Netzwerke wird ein alter durch einen neuen Server ersetzt, also habe ich den neuen Server schoneimal in das Netz gehangen und ihn als 2ten Domaincontroller mitlaufen lassen, funktioniert soweit prima.. Auf dem alten Server laufen Active Directory, DNS, WINS und DHCP. Jetzt habe ich peu a peu den neuen Server diese Aufgaben übernehmen lassen, klappt alles wunderbar bis auf den DHCP. Sobald ich den alten Server runterfahre werden keine IP's mehr vergeben und nix geht mehr. Auf dem neuen Server ist natürlich ein DHCP Server konfiguriert der eigentlich die Aufgabe des alten übernehmen sollte, tut er aber nicht. Der DHCP ist auch im Active Directory authorisiert, nur es tut sich nüx.

Am Client habe ich auch alles auf den neuen Server umgestellt, also DNS, WINS und Gateway sind auf den neuen Server eingetragen.

 

Ich hab schon viel versucht, nur sehe ich wars***einlich gerade den Wald vor Bäumen nicht.

 

Ich hoffe ihr könnt mir einen Tip geben waran es liegen kann.

 

Gruß Funkyland

Geschrieben

Am Client habe ich auch alles auf den neuen Server umgestellt, also DNS, WINS und Gateway sind auf den neuen Server eingetragen.

 

Vorausgesetzt es sind die DHCP-Bereichsoptionen mit den Eintraegen fuer Router, WINS und DNS konfiguriert: Du brauchst dann auf dem Client keine manuellen Eintraege setzen, sondern nur alles auf automatisch einstellen.

 

Auf dem Client musst Du nur folgendes machen:

 

ipconfig /release

ipconfig /renew

 

Neben der DHCP-Server-Authorisierung muss auch der DHCP-Bereich aktiviert sein.

Geschrieben

Hi,

 

ich habe jetzt folgendes probiert. Dem alten DHCP habe ich den Bereich 0-100 gegeben und dem neuen DHCP den Bereich 101-254, beide DHCP Server sind natürlich aktiviert und authorisiert. Nun habe ich den DHCP Bereich vom alten Server deaktiviert, dann müsste ja eigentlich der neue Server sofort übernehmen tut er aber nicht.

 

ipconfig / release und ipconfig /renew habe ich dann auch ausprobiert, leider findet er keinen weiteren DHCP Server im Netz.

 

Bin etwas ratlos?

 

Gruß Funkyland

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...