bloody8 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe in meinem LAN einen Rechner laufen, der rund um die uhr anbleiben muss. das dumme daran ist, dass der irgend eine macke mit der uhrzeit hat. die zeit vergeht auf der kiste schneller... :suspect: das hat zur folge, dass das teil nach zwei-drei tagen ca. ne stunde vorgeht! ich habe nun eine batch gebaut, die die zeit auf der kiste mit der des domänencontrollers (NT4) synchronisiert. Leider kann man die per TaskPlaner max. täglich ausführen, was aber nicht ausreicht... frage: wie kann man das teil dazu bringen, die zeit häufiger, z.b. im 30 minuten takt zu synchronisieren? mfg, bloody8
grizzly999 11 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Tja die falsch gehende Uhrzeit hat dir leider auch der Fähigkeit beraubt, das OS zu nennen
grizzly999 11 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Achja, macht nix, das nennt hier sowieso kaum noch jemand, wir kennen ja alle eure Betriebssysteme :suspect: :shock: :rolleyes:
rablu 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Leider kann man die per TaskPlaner max. täglich ausführen, was aber nicht ausreicht... Das geht durchaus auch in kleinere Intervalle zu aendern. Kommt auf das Betriebssystem an.;)
the_brayn 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Hiho, 2K – Task im 30 Minuten Takt ausführen ich gehe mal davon aus er hat W2K *g* Gruß Guido
bloody8 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2005 jo, ich hab in der tat Windows 2000 gemeint. beim erstellen des threads fragt doch die dusselige forensoftware nach, zu welchem os mein thread erstellt werden soll??? da gibt's halt zur auswahl nur 2K und nicht W2K, kann ich ja nix für. bin eben davon ausgegangen, in einem MCSE-forum kann man auch mit der terminologie "2K" was anfangen... sorry wenn dem nicht so ist. beim nächsten mal gelobe ich besserung :shock: mfg, bloody8
Das Urmel 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 @Bloody sowas kann offensichtlich auch nem SuperMod passieren - schön sowas zu sehen :D Aber, was fürn mainboard, wie alt ist das, mal Batterie Ausgetauscht. Wenn der Chip, der die RTC-Clock beinhaltet gesockelt ist, kann man mal den Daumen nehmen und das Ding in den Sockel drücken, Kontaktproblem wäre eine Möglichkeit.
bloody8 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2005 @urmel das board ist relativ neu. dürfte max. 1,5-2 jahre alt sein. ok, doch nicht soooo neu, aber hab noch nie von solchen probs bei gerade mal zwei jahre alten boards gehört... selbst mein testrechner (mit nem alten asus board mit Intel BX-Chipsatz) hat dahingehend keine probleme... unabhängig davon fänd ich es trotzdem spannend dem taskplaner irgendwie nen schnippchen zu schlage und ne lösung zu finden , mit der ich alle halbe stunde die zeit synchronisieren kann. batterie tauschen könnte ich noch machen, wobei sich probleme in der richtung ja eher immer durch "vergessen" des datums oder nachgehen der uhr äußern, oder? danke erstmal! mfg, bloody8
master-obi-wan 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Hallo bloody8, so kannst du deine Batch auch im Minutentakt laufen lassen: :D Geplanten Task erstellen (Auswahl täglich) / Öffnen / Register Zeitplan / Erweitert / Wiederholungsintervall: x min.
bloody8 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2005 Ok, so so funzt es! danke! is aber auch nen bissi versteckt, oder...? mfg, bloody8
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden