Whissler 10 Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Hi! Hab bei Schwiegervater das DSL angeschlossen. Läuft soweit alles super....top Übertragungsraten, aber der ganze Rechner lahmt extrem! Woran kann das liegen? Hab ein ziemlich altes DSL-Modem da dran...weiss nicht welche Bezeichnung das hat...ist glaub ich eins von Siemens...ziemlich gross mit ner Kerbe übers Gehäuse... MfG Whissler
Damian 1.793 Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Hi. Lahmt der Rechner erst seit der DSL-Einrichtung? Ist die Performance ständig so mies oder nur während einer Internet-Verbindung? Schon im Taskmanager überprüft, ob ein Prozess übermäßig viel CPU-Zeit frißt? Damian
Whissler 10 Geschrieben 16. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Er lahmt erst seid der Einrichtung der Breitbandverbindung. Das aber auch, wenn das DSL-Modem nicht mehr angeschlossen ist. Der Taskmanager zeigt auch nichts besonderes an. Hab schon sehr oft DSL bei XP eingerichtet, aber sowas hatte ich noch nie. Habe mittlerweile wieder SP1 da drauf, da ich dachte es könnte an SP2 liegen. MfG Whissler
Damian 1.793 Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Hi. Gibt es dazu Einträge im EventLog? Über welchen Anbieter geht der Rechner ins I-Net? Ist dort spezielle Einwahlsoftware drauf, z. B. die von T-Online? Vielleicht hilft es, die zu deinstallieren. Ein Systemscan nach Würmern, Trojanern und anderem Müll kann zumindest nicht schaden. Wie sieht es mit anderer Software aus, z. B. Virenscanner und Firewall? Könnte das den Rechner ausbremsen? Und wie sieht es mit der Belegung der Festplatte aus, noch genügend Platz für die Auslagerungsdatei? Damian
Whissler 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Event-Log?? Anbieter ist die Telekom. Firewall und Antivirensoftware zum testen ausgeschaltet. Keine Provider-Software. Auf jeder Platte bzw Partition mind 5GB frei. Virensuche auch gemacht. MfG Whissler
Damian 1.793 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Dann versuch es testweise mal ohne die T-Online-Software. EventLog = Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige Dort nach Fehlereinträgen suchen, die etwas damit zu tun haben könnten. Damian
Whissler 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2005 T-Online Software war nie drauf. Werd dann mal im Log gucken. THX P.S.: Was trage ich denn in den Netzwerkverbindungen bzw der Breitbandverbindung so alles ein wenn ich direkt mit Modem arbeite? Gateway? DNS?
Damian 1.793 Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Geschrieben 18. Januar 2005 P.S.: Was trage ich denn in den Netzwerkverbindungen bzw der Breitbandverbindung so alles ein wenn ich direkt mit Modem arbeite? Gateway? DNS? Gateway und DNS werden vom Provider dynamisch zugewiesen. Da braucht in den Eigenschaften der Netzwerkkarte nichts eingetragen werden. Wenn du deine Einstellungen überprüfen möchtest, schau mal hier rein: http://www.gschwarz.de/tdslxp.htm#dslwinxp Dort wird eine DSL-Verbindung mit dem XP-eigenen PPPoE-Treiber und dem externen RASPPPoE beschrieben. Damian
Whissler 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2005 Hab im Eventlog folgende Fehlermeldung: " Das Laden der Boot oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen... MRxSmb NetBT" Sagt euch das was?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden