Jump to content

Office SPs


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Hat jemand Erfahrung mit der Verteilung der Office SPs ?

Wie kann man das automatisieren? Ich habe gehört es geht nicht per Gruppenrichtlinien...

aber ich finde keine Alternative !

Macht das irgendwer ?!

 

 

Weiterhin bräuchte ich Infos über den Software Update Service von MS und was eine Preinstallation bringt?

Wär klasse, wenn Ihr mir helfen könnt!

 

DANKE

Geschrieben

Hallo Ruck,

 

mir ist jetzt nicht klar, weshalb das nicht per GPO gehen sollte?

Ich bin der Meinung, dass das klappt. Bei anderen Anwendungen

konnte ich Patches über GPO aufspielen, wieso sollte das denn bei Office nicht gehen?

Geschrieben

Hallo marka!

 

Leider wohl ein bißchen Spät Dein Tipp, hä?? ;-)))))

 

 

"Aufschub ist die tödlichste Form der Ablehnung. "

Cyril Northcote Parkinson (*1909), englischer Historiker, Publizist und Journalist, Entdecker der Parkinsonschen Gesetze

Geschrieben
Original geschrieben von marka

"In der Ruhe liegt die Kraft!"

 

 

Na denn:

 

" Vis consili expers mole ruit sua.

Kraft ohne Weisheit stürzt durch die eigene Wucht. "

Horaz, eigentlich Quintus Horatius Flaccus, (65 - 8 v.Chr.), römischer Satiriker und Dichter

 

 

:D :D :D

Geschrieben

Hallo

und danke mal für Eure Antwort.

Hmm ich will diesen Teil mit Office automatisierte Verteilung für meine Prüfung machen, aber über GPOs finde ich nix offizielles von MS. Nur habe ich gehört, dass es nicht funken soll.

Aber ihr habt die Erfahrung gemacht, dass es geht ?! Sicher ?!

Mit normalen OS-SPs geht es ja.

 

Weiterhin: kann hier jemand etwas mit Preinstallation anfangen ? Und hat jemand mehr Infos (ausser die von MS) zu SUS...

 

Vielen Dank!

 

Gruss

Geschrieben

Hi Ruck!

ween Du das office-Servpack mit den parametern /T:<pfad> /C

aufrufst, entpackst Du es in den mit Pfad benannten Ordner. dort findest Du dann *.msp-Dateien (Microsoft patch), die Du dann per GPO verteilen / zuweisen kannst.

Hope this helps!

Geschrieben

hey klasse ich komme immer einen kleinen Schritt weiter!

 

@real_tarantoga: ich will SUS nutzen, aber ich habe die englisch Dokus von MS schon gelesen. deswegen wollte ich mal nen "deutschen" Link weil ich sicher gehen wollte, dass ich alles richtig mache. Aber ich glaube da gibt es nicht wirklich viel auf deutsch.

 

@marka: danke für den Tip. also gehe ich mal davon aus, dass es doch funktioniert mit GPOs! Aber was ist der Unterschied zwischen MSI und MSP ? Und vor allem: schreibt MS auch das es mit Gruppenrichtlinien geht ? Ich mache nämlich dieses Thema evtl. (wenn ich mich dafür entscheide) als Projekt und will dann auf Nummer sicher gehen. Nicht dass ich Euch nicht glaube :D

 

Bis jetzt schonmal vielen Dank!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...