Jump to content

Drucker und Redundanz


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe hier folgendes Win2k3-Szenario: DC1 repliziert AD und DNS auf DC2.

Fällt also ein Domaincontroller aus, übernimmt der andere seinen Job.

 

Bis auf die Drucker:

Da alle auf dem DC1 installiert sein werden, stehen wir ziemlich doof da, wenn die Kiste ausfällt.

Wie bekomme ich hier eine Redundanz hin?

 

Grüße,

Torsten

Geschrieben

hallo,

 

wir haben das so gelöst, das wir immer abwechselnd drucker auf beiden domaincontrollern angelegt haben (da bei uns in den büros meistens mehr als ein drucker steht). sollte ein DC ausfallen, haben die user zumindest noch einen drucker in deren nähe zur verfügung.

 

wenn du eine volle redundanz möchtest, müsst du einen geclusterten printserver verwenden.

 

lg,

zed

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...