MIB76 10 Posted December 29, 2004 Report Share Posted December 29, 2004 Hallo zusammen Ich habe ein Problem mit der Anmeldung eines Benutzers in einer W3K-Domäne. Die Systemumgebung sieht folgendermassen aus: Win2003 Server SBS Active Directory Clients Windows XP Das Problem trat auf, als ein zweiter PC mit gleichem PC-Namen am Netz angemeldet wurde. Danach konnte sich der erste PC natürlich nicht mehr an der Domäne anmelden. Habe dann diesen ersten PC aus der Domäne entfernt und wieder hinzugefügt, was soweit auch geklappt hat. Jedoch war dann natürlich auch das Benutzerprofil des Domänenbenutzers nicht mehr verfügbar. Ich habe dieses dann über System - Benutzerkonten kopiert, dass die Einstellungen wieder beim alten waren. Nun habe ich aber das Problem, dass die Anmeldung an die Domäne funktioniert, wenn ich dem Benutzer Domänen-Admin Rechte gebe - so hat der Benutzer alle seine Einstellungen inkl. Outlook (Exchange) usw. Wenn er nur Domänen-Benutzerrechte hat, kann er sich zwar anmelden, aber übernimmt dann nicht die Einstellungen des Benutzers, sondern will z.B. Outlook neu konfigurieren, irgendwelche zusätzlichen Programme wieder installieren (die bereits drauf sind) und bringt dann natürlich auch noch die Fehlermeldung, dass der Benutzer keine Rechte hat, etwas zu installieren. Wenn ich lokale Adminrechte gebe, hat er die Einstellungen des Benutzers auch nicht korrekt. Irgendwie nimmt er nur als Domänenadmin-Mitglied das richtige Benutzerkonto mit den Einstellungen, was mir irgendwie überhaupt nicht klar ist. Hat da jemand irgend eine Idee? Thx & Gruzz Quote Link to comment
Maik 10 Posted December 30, 2004 Report Share Posted December 30, 2004 Hallo, versuch mal nach den Rechten zu schaun. Wenn der Rechner aus der Domain entfernt wurde, wird das lokale Profil natürlich nicht mehr für den alten user nutzbar. Der Rechner wurde als neues object in der Domain registriert, also neue SID. Das Profil hat aber die alten SID's somit versucht auch Outlook ein neues Profil zu erstellen.... Mfg Maik Quote Link to comment
lefg 276 Posted December 30, 2004 Report Share Posted December 30, 2004 Original geschrieben von MIB76 Ich habe dieses dann über System - Benutzerkonten kopiert, dass die Einstellungen wieder beim alten waren. Hallo, wurden dabei die Berechtigungen berücksichtigt unter Benutzer / Ändern? Gruß Edgar Quote Link to comment
MIB76 10 Posted January 2, 2005 Author Report Share Posted January 2, 2005 Ich habe beim Benutzerprofil kopieren die Berechtigung auf denjenigen Benutzer gesetzt - nennen wir den Benutzer mal "Hans". Trotzdem hat's nicht geklappt. Nun habe ich noch lokal einen Domainbenutzer "Hans" eröffnet. Wenn ich dann unter System - Benutzerkonten nachschaue, hat es einen "Hans" lokal und "Hans" Domäne. Ich konnte leider noch nicht testen, obs geklappt hat so, aber ich werde das noch nachholen morgen und Bescheid geben. Das mit der SID ist mir eigentlich klar, aber wieso die Berechtigungen nicht übernommen wurden, obwohl ich beim Erstellen den "Hans" aus der Domäne ausgewählt habe. Quote Link to comment
MIB76 10 Posted January 14, 2005 Author Report Share Posted January 14, 2005 So, nachdem im den Benutzer "Hans.domain" lokal zu den Benutzern hinzugefügt habe und zudem noch auf den Benutzerprofilordner (C:\Dokumente und Einstellungen\Hans.domain) Rechte für diesen Hans.domain gegeben habe, funzt es wieder... Ein dickes Dankeschön für eure Hilfe!! :wink2: Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.