MrMaxy 10 Posted January 17, 2003 Report Share Posted January 17, 2003 Hallo an alle Experten, ich habe da ein Problem mit Win Route Pro (glaube ich zumindest)! Netzwerk mit Server und, zur Zeit zwei Clients. Auf dem Server läuft Win Route, dieser stellt auch die Verbindung ins Internet her. Interneteinwahl geht ohne Probleme, auch Proxy und DHCP und DNS funktionieren. Nach eine gewissen Zeit, kann nicht genau sagen wann, ist unterschiedlich, verabschiedet sich Win Route mit einer Meldung die etwa folgenden Wortlaut hat: Es heißt da, Port 53 wäre schon in Benutzung! Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen! Würde mich freuen, wenn jemand helfen kann! Danke !!! Quote Link to comment
Vanhon 10 Posted January 18, 2003 Report Share Posted January 18, 2003 Port 53 wird für die DNS auflösung benutzt. Normalerweise UDP wenn es aber probleme mit dem DNS gibt und die Antwort öfters nicht ankommt wird Port 53 TCP genohmen. Ich weiß nicht ob du dir den Port für Win Route aussuchen darfst wenn ja nehme ein Port über 1024, alle Ports drunter sind fest Reserviert. Quote Link to comment
MrMaxy 10 Posted January 18, 2003 Author Report Share Posted January 18, 2003 Danke erst einmal für die Antwort, aber was meinst du mit Port aussuchen? Wie und wo soll ich das machen können? Hättest du da vielleicht noch einen Tipp? Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted January 18, 2003 Report Share Posted January 18, 2003 Hi ! Läuft auf dem w2k-Server auch der DNS-Server-Dienst ? Wenn ja, mußt Du einen von beiden deaktivieren. Achso:Zum Tip von Vanhon. Soweit ich weiß, geht das bei WinRoute nicht. zuschauer Quote Link to comment
MrMaxy 10 Posted January 18, 2003 Author Report Share Posted January 18, 2003 Danke! Auf dem Server, wo ja auch WinRoute läuft, war in WinRoute der DNS Dienst eingeschaltet. Habe ich jetzt mal abgeschaltet. Mal sehen, wie sich die ganze Sache verhält! Quote Link to comment
MrMaxy 10 Posted January 18, 2003 Author Report Share Posted January 18, 2003 Tja, leider stürzt WinRoute immer noch ab!!!! Was passiert da nur? Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted January 18, 2003 Report Share Posted January 18, 2003 WinRoute scheint generell nicht zu harmonieren mit Software, die auch den DNS-Port benutzen (auch mit ProxyServern usw.). Sieht zumindestens so aus, wenn man nach Winroute googelt. Ich meinte mit deaktivieren auch den Windows- DNS-Server-Dienst. Versuch mal den WinRoute-DNS-Serverdienst für Dein LAN zu konfigurieren und fahr dann den Windows-DSN-Serverdienst runter. Besser wär allerdrings, Du packst Winroute auf eine altersschwache Kiste, dann hängt Dein Server nicht direkt im I-Net. Oder Du machst NAT mit RRAS. Nino Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.