WarriorHell 10 Posted December 21, 2004 Report Share Posted December 21, 2004 hi, in unserem Veritas 9.1 auf unserem sbs 2003 Std. ist ein Exchange Modul dabei. Jetzt finde ich unter dem Punkt Microsoft Exchanhe Mailboxen, aber Mailboxen von usern, die es gar nicht mehr gibt. Wie kriegt man die weg? danke Quote Link to comment
WarriorHell 10 Posted January 2, 2005 Author Report Share Posted January 2, 2005 nochmal hoch Quote Link to comment
pleibling 10 Posted January 3, 2005 Report Share Posted January 3, 2005 ich richte den job dann immer neu ein. das ist zwar nervig, aber funktioniert. beim nächsten mal vorher dran denken, erst das postfach zu löschen. Quote Link to comment
Data1701 10 Posted January 3, 2005 Report Share Posted January 3, 2005 Hi, Das ist leider so ein Problem. BE sichert sturr alles, was einmal im Job eingerichtet wurde. Das gilt auch für Volumes oder ganze Server. Wird der Server ausgeschaltet oder das Volume wird entfernt bzw. mit einem neuen Buchstaben versehen, so bekommst Du auch immer ein Fehlermeldung. Woher soll die Software auch wissen, das dies ein permanenter Zustand ist und nicht nur ein kurzfristiger Ausfall ?! :) Das gilt dann auch für Mailboxen. Wenn Du E2k3 einsetzt, würde ich so oder so die Mailboxsicherung abschalten und noch noch die Datenbanken sichern. Gruß Data Quote Link to comment
WarriorHell 10 Posted February 13, 2005 Author Report Share Posted February 13, 2005 hast du nen tipp für mich zur hand wie ich das datenbankverzeichnis sichere bei der datev datenbank mach ich das über eine batch datei wie würde denn hier der befehl lauten oder reicht es den informationstore dienst beenden und dann wieder start zu lassen danke Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted February 13, 2005 Report Share Posted February 13, 2005 Hi. Wenn du den Exchange Agent hast, hast du doch die Auswahl entweder nur den Information Store oder den Store und die Postfächer zu sichern. Das Beenden des Postfachspeichers über ein net stop würde ich auf keinen Fall empfehlen, da hier nicht überprüft wird ob die DB's im konsistenten Zustand sind. Ausserdem werden bei diesem Verfahren auch die Transaktions Log's nicht gelöscht. LG Günther Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.