Jump to content

servergespeichertes verbindliches Profil


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

ich habe folgendes Problem:

 

Ich habe versucht servergespeicherte verbindliche Profile zu erstellen (W2k). Ich bin wie folgt vorgegangen. Ich habe mich an einer Workstation als Administrator angemeldet, Desktop eingestellt und dann Profil auf den Server kopiert (natürlich deutsches Gebietsschema). Nun das Problem. Immer wenn der Benutzer sich anmelden will, springt die Tatstatur auf englisches Gebietsschema um. :shock: Ich kann es zwar wieder rückgängig machen, aber bei der nächsten Anmeldung ist es wieder Englisch. :confused: Was muss ich tun, damit die benutzer das deutsche Gebietschema erhalten?????

Geschrieben

Hi,

 

du meinst, du hast das profil als benutzer erstellt, dich dann als admin angemeldet, kopiert und lokal gelöscht..... dann zugewiesen und mit umbenenen in ntuser.mam verbindlich gemacht oder ??

 

gruß

ralle

Geschrieben

Moin Coelestina,

 

herzlich willkommen im Board.

Woher weiß denn Deine Workstation, das der User X ein serverbasierendes Profil hat ?!?

Was ist das für ein Anmeldeserver ?!?

Gibt es ein Login Script ?!?

 

Ob sich Dein User am Server wirklich anmeldet, ist noch die Frage ...

 

Fragen über Fragen ...

Answers needed ...

 

Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt

DocBrown

Geschrieben

Huhu

 

Also, ich habe das Profil genauso erstellt, wie es R.Ralle beschreiben hat.

Es gibt kein Login Script, aber beim Benutzer habe ich den Profilpfad festgelegt. Die Benutzeranmeldung läuft korrekt. Anmeldeserver ist der DC. Bei der Anmeldung eines Benutzers erhalten die auch das richtige Profil, das klappt wunderbar (Desktopfarbe stimmt, die Verknüpfungen sind korrekt, Laufwerke werden korrekt verbunden), aber wie gesagt, die Ländereinstellung ist Englisch, was es aber bei der Erstellung des Profils definitiv nicht war.

Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken, aber mein MCSE ist schon eine Weile her. e020.gif

Geschrieben

Hallo Coelestina

 

Original geschrieben von Coelestina

Ich kann es zwar wieder rückgängig machen, aber bei der nächsten Anmeldung ist es wieder Englisch.

 

Wie hast Du denn die Änderung gemacht ?

Hast Du für diese Änderung, ntuser.man in ntuser.dat umbenannt ? Sonst kannst Du dieses Spielchen beliebig wiederholen, am Resultat wird sich nichts ändern.

 

Ansonsten würde ich ein neues Profil erstellen !!!

 

Gruss

Ritchie

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich hatte mal das gleiche Problem nach dem Neubau einer Domäne mit einem alten Benutzerprofil. Die Benutzer gehörten der Gruppe der Domänen-Admin an.

Freitags nach Betriebsschluss entzog ich einem Leiter die Gruppenzugehörigkeit. Am Montag konnte er sich nicht anmelden, weil er Möller nicht eingeben konnte. Er hatte eine englische Tastatureinstellung. Ich habe ihm dann wieder in die Gruppe der Domänenadmins aufgenommen und damit das Problem umgangen.

 

Gruß

Edgar

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...