Jump to content

Automatisches Abmelden per Gruppenrichtlinie


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, Moin !

 

Ich habe in meiner W2K-Domäne folgendes Problem:

 

Einige der Computer müssen durch mehrere Nutzer genutzt werden.

 

In meiner jetzigen Gruppenrichtlinie wird aus Sicherheitsgründen nach 10 Minuten automatisch der Bildschirmschoner mit Passwordeingabe aktiviert.

Wenn der angemeldete User nicht verfügbar ist und ein anderer den Computer nutzen will/muss, müsste jedesmal ein Admin hin um den Rechner zu entsperren. Einen Reset auszuführen halte ich hier für nicht zweckmäßig.

 

Gibt es eine Möglichkeit per Gruppenrichtlinie den Nutzer nach 10 Minuten Inaktivität automatisch abzumelden ?

 

Ich kann weder dauerhaft einen Admin abstellen, von der automatischen Sperrung/Abmeldung Abstand nehmen, noch den letzten DAU persönlich dazu zwingen sich abzumelden, wenn er den Rechner verlässt.

 

Ein eventuell auftretender Datenverlust nicht gespeicherter Dateien, bei der automatischen Abmeldung, ist hinnehmbar und hätte erzieherischen Charakter :D

 

MfG

Dominique

Geschrieben

Klingt genau nach dem Tool, daß ich gesucht habe. :p

 

Leider habe ich das W2K Resource Kit nicht.

 

Auf der M$-Site kann man aber die 2003 Resource-Kit Tools

downloaden, in dem die WinExit.scr ebenfalls enthalten ist.

 

Werde mal empirisch testen ob es auch unter W2K funktioniert

 

Thnx,

Dominique

Geschrieben

Hi,

 

hätte noch ne Alternative:

Die shutdown.exe von XP bzw. aus dem Resource Kit für w2k könnte man einen Geplanten Task erstellen, der nach 10 Minuten Inaktivität "shutdown -l" ausführt, was einem Logoff gleich kommt. Parameter "-f" erzwingt diesen bei geöffneten Anwendungen.

 

Den Leerlauf legt man in den erweiterten Eigenschaften eines geplanten Jobs fest.

 

Für w2k ließe sich alternativ psshutdown.exe von sysinternals.com verwenden.

 

Gruß

Andre

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

wollte dieses Thema nochmal aufgreifen.

Habe schon über GPO den Bereich "Leerlaufspanne ..." aktiviert, jedoch ohne den gewünschten Erfolg.

Bei der Erstellung eines Task, wie hier vorgeschlagen, weiß ich nicht, wie ich es bewerkstelligen soll, dass dieser Task nach z.B. 10 Minuten Inaktivität starten soll.

Kann mir hier jemand helfen?

Ich arbeite in einer W2K-Domäne und habe ebenfalls verschiedene Rechner, die von mehrere Usern genutzt werden. Den Bereich "Computer sperren" hatte ich schon deaktiviert, da hier genau die gleichen Probleme auftauchten, wie zum Eingang dieses Threads beschrieben.

Gruss Nobby

Geschrieben

hey das war nicht bös gemeint sondern ein hinweis auf die boardregeln. hättest du genau gesucht hättest du meinen thread gefunden oder einfach dem thread von R.Ralle gefolgt ;) dann hättest du die antwort schon gehabt bevor du überhaupt geschrieben hättest :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...