Schorschinio 10 Posted December 16, 2004 Report Share Posted December 16, 2004 Hallo Ihr, wir haben ein kleines Problem... ...verschiedene Netzwerkkomponeten wie Printserver oder Accesspoint tragen sich bei uns nicht mehr ins DNS ein. Diese sind alle mit Reservation und der MAC eingetragen. Andere Printserver, die genauso Konfiguriert und 1zu1 genauso im DHCP per Reservation eingetragen sind funktionieren einwandfrei!? Des weiteren ist mir aufgefallen das auf dem DNS alte Reverse Lookups stehen bleiben, die normalerweise ja automatisch gelöscht werden sollen... Könnt Ihr mir hier evtl. weiterhelfen??? Danke & Gruß HG Quote Link to comment
the_brayn 10 Posted December 16, 2004 Report Share Posted December 16, 2004 Hiho, interessant wäre zu wissen um was für Printserver es sich handelt. Desweiteren gibt es die Möglichkeit zu sagen, das der DHCP die Clients im DNS bei Vergabe einer IP einträgt. Gruß Guido Quote Link to comment
Schorschinio 10 Posted December 16, 2004 Author Report Share Posted December 16, 2004 Hallo, es handelt sich um folgende Printserver: Lantronix LPS1-T Zebra 2844-Z Den Fehler mit dem Reverselookup haben wir aber auch bei PCs (bei denen kein DNS Problem sonst auftritt). Danke & Gruß HG Quote Link to comment
R.Ralle 10 Posted December 16, 2004 Report Share Posted December 16, 2004 Hallo, wie hast du denn die dynamische aktualisierung vom dns server eingestell (ja,nein,nur gesichert ?) hast du in den bereichsoptionen vom dhcp die aktualisierung für clients die kein dynamische aktu. unterstützen eingestellt ? gruß ralle Quote Link to comment
the_brayn 10 Posted December 16, 2004 Report Share Posted December 16, 2004 Hiho, >..Desweiteren gibt es die Möglichkeit zu sagen, das der DHCP die Clients im DNS bei Vergabe einer IP einträgt. Was ist damit? Gruß Guido Quote Link to comment
Schorschinio 10 Posted December 16, 2004 Author Report Share Posted December 16, 2004 Hallo, beim DHCP hab ich "Always update DNS" ausgewählt. Beim DNS "YES". Kann man evtl. da was über die "aging" Funktion (gleiche Maske wie die dynamische aktualisierung vom dns server) einstellen??? Thanks HG Quote Link to comment
Schorschinio 10 Posted December 16, 2004 Author Report Share Posted December 16, 2004 @the_brayn Das ist eingestellt (mit always update DNS). Desweiteren ist auch hinterlegt das er ausgelaufene DHCP Clients (lease) aus dem DNS entfernt. HG Quote Link to comment
the_brayn 10 Posted December 16, 2004 Report Share Posted December 16, 2004 hmmm, jetzt muß Papi erstmal Achseln zucken und überlegen. Gruß Guido Quote Link to comment
gojo 10 Posted December 16, 2004 Report Share Posted December 16, 2004 Unter den SnapIn DNS kannst Du ach veraltete Einträge ja mal zu Fuß entfernen. Außerdem würde ich unter Dienste mal DNS und DNS Client deaktivieren und wieder aktivieren. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.