Jump to content

GamePad Tastenzuweisung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

ich habe mein Playstation 2 Gamepad per Adapter am USB Anschluss.

Von Logitech gibt es Software, dass ich den Tasten meines Joysticks bestimmte Buchstaben zuweise, diese Software erkennt aber leider das Gamepad nicht, sodass ich den Tasten keine speziellen Buchstaben etc. zuweisen kann.

 

Ziel ist folgendes: Ich möchte direkt mit der "Start" Taste des Gamepad's, NFSU2 starten. Z.B. indem ich der NFSU2 Verknüpfung eine Tastenkombi zuordne und selbige dann auf die "Start"-Taste binde.

 

Kennt jemand Möglichkeiten hierfür, ggf. eine neutrale Software wie die Logitech Software?

 

Besten Dank schonmal

Geschrieben

Hallo erstmal

 

nein, leider nicht aber ich kam vor der selben Wahl Sony Game Pad und Adapter oder .... von Logitech Game Pad (Layout von Sony).

 

Ich entschied mich für Logitech (ca.35€), da ich vermutete das es Verbindungs-Schwierigkeiten oder Fehler gibt.

 

mit den freundlichsten

 

holgi :)

Geschrieben

Hi,

 

nö das geht nicht wie holgi schon sagte, das liegt aber daran dass die Tastenbelegungen die selben bleiben wie bei der PS2, das heißt dass die Start-Taste natürlich auch dei selbe Funktion behält.

 

Grüße CAt

Geschrieben

Naja, die Entscheidung viel mir recht leicht ... entweder PS2 Pad und Adapter kostenlos oder Geldausgeben für das Logitech Pad. ;)

 

Aber Fakt ist doch, dass es im Prinzip nichts anderes ist, wie die Tastaturumstellung von deutscher auf englische Tastatur.

Im Prinzip muss nur temporär dem eingehenden Signal eine andere Funktion zugewiesen werden ... bzw in diesem Fall überhaupt erstmal eine Funktion.

NFS und andere Spiele machen das ja nicht anders, wenn ich über die Steuerungskonfiguration die einzelnen Tasten einstelle.

Geschrieben
Original geschrieben von Hein-Jimbo

 

Aber Fakt ist doch, dass es im Prinzip nichts anderes ist, wie die Tastaturumstellung von deutscher auf englische Tastatur.

Im Prinzip muss nur temporär dem eingehenden Signal eine andere Funktion zugewiesen werden ... bzw in diesem Fall überhaupt erstmal eine Funktion.

 

 

Na dann, viel Spass beim Programmieren! :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...