DeeGey 10 Geschrieben 14. Dezember 2004 Melden Geschrieben 14. Dezember 2004 Hallo! Wir haben bei uns ein Netz mit ca 200 Clients, und nach dem letzten Virenbefall haben wir einen SUS aufgesetzt. Der funktioniert soweit auch, lediglich funktioniert er nur auf clients mit SP4 (w2k) und nur unter der Anmeldung des lokalen Admins... (selbst als Domainadmin startet das Update nicht...) Die Einstellungen werden über eine Gruppenrichtlinie über das Active Directory verteilt... Woran könnte das liegen? mfg DeeGey
5232joe 10 Geschrieben 14. Dezember 2004 Melden Geschrieben 14. Dezember 2004 Hallo DeeGey Hast des der OU zugewiesen? OU-Eigenschaften-gruppenrichtlinie-Bearbeiten-Computerconfiguration-Administrative Vorlagen die WUAU.ADM hinzufügen un diese Konfigurieren.
DeeGey 10 Geschrieben 14. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2004 Ja, hab ich gemacht. Hab die Einstellungen auch in der Registry (unter der Domainadminanmeldung) überprüft, und es passt... :( Hab die (Vergleichs-)Einstellungen von nem Kameraden bekommen der sein SUS ohne AD nutzt. Bei Ihm läufts... OS DC Server: W2K SP4 OS SUS Server: W2K SP4 OS Clients: W2k SP3 bzw. SP4 Kann man das Windows update vielleicht von Hand anschieben? mfg DeeGey vielen Dank im Vorraus :wink2:
stuffy 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Geschrieben 16. Dezember 2004 Hast du im AD vielleicht grouppolicy Einträge gemacht die ein Windows Update verhindern? Dann funktioniert es auch nicht trotz der Einstellungen vom wuau.adm. Auf den Rechnern muss bei den Services der Dienst "Automatic Updates" laufen sonst klappt es auch nicht (GPO Einstellung). lg Stuffy
fbeucke 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Geschrieben 16. Dezember 2004 Je nachdem wie du dein GPO für den Windows Updatedienst einstellst, wir entweder: 1. Vor dem download und der installation gefragt 2. es werden die Daten runtergeladen aber für die Insatllation nachgefragt. 3. runtergeladen und installiert (Nach Zeitplan). Punkt 1 und 2 setzen nach meinen Erfahrungen einen angemeldetn Administrator vorraus. Das kannst du im Eventlog nachlesen. Punkt 3 installiert selbständig und fragt dann ob neu gestartet werden soll. Das Problem dabei ist, das man da nicht nein drücken kann. Gruß, Felix
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden