Jump to content

Leistungsprotokolle und Warnungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen erst mal !

 

Ich versuche mich gerade mit Leistungsprotokolle und Warnungen vertraut zu machen.

 

Ich überwache mit Leistungsprotokolle und Warnungen die "idle Time" der Festplatte. Dies funktioniert anscheinend, da in der Ereignisanzeige Meldungen eingetragen werden.

 

Nun möchte ich, das ein beliebiges Progamm gestartet wird wenn der Grenzwert überschritten wird. Dazu habe ich bei "Warnung / Vorgang / Folgendes Programm ausführen" einen Haken gesetzt und beispielsweise C:\WINNT\system32\notepad eingetragen.

( Das macht technisch zwar keinen Sinn, müßte aber funktionieren ??? )

Bei Befehlszeilenargumente habe ich alles rausgenommen.

 

Wenn nun der Grenzwert überschritten wird passiert nichts. Hat jemand einen Tip für mich ??

 

MfG

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Schaut mal in den TaskMgr

 

Die Programme werden nicht Interaktiv gestartet, deshalb siehst du wahrscheinlich auch dein notepad nicht.

 

schreib mal eine Batch datei die dir ein "net send" schickt. Das sollte ankommen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...