dan2511 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Hallo leute, gibt es eine Möglichkeit wie unter Linux, ein Verzeichnis unter einem anderen zu mounten? danke
the_brayn 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Hiho, ja, funktioniert IMHO aber nur bei Dynamischen Datenträgern. Datenträgerverwaltung -> rechte Maustaste auf die Partition -> LWname und Pfad ändern... Gruß Guido Edit: geht auch bei Basisdatenträgern. Grad getestet
GerhardG 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 funktioniert auch wunderbar mit nicht dynamischen datenträgern. mit mount unter linux würde ich es aber nicht vergleichen, unter windows hat man damit bei weiten nicht die selben möglichkeiten.
dan2511 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 ich habe jetzt so etwas wie ein dfs stamm gesehen... ich glaube das ist sowas wie ich suche... kann mir da einer sage wie ich das mache bzw. mich eines besseren belehren wenn es etwas besseres gibt?
Hubert N 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Also "DFS" ist eher ein Zusammenfassung verschiedener Daten unter einer logischen Freigabe. Bleibt die Frage: Was willst du eigentlich tun ??!! "Mounten" beduetet unter W2k, dass du eine Partition in einem leeren (!!!) NTFS-Ordner bereitstellst. Das kannst du über die Datenträgerverwaltung machen oder auch über ein Script. Schaue dir dazu einfach den Hilfetext zu dem Befehl an
dan2511 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2004 aha, also bedeutet mounten unter w2k in etwa das selbe wie unter linux... und für ein dfs muss ich erst noch ein logischies laufwerk erstellen -> wenn ich das richtig verstanden habe. dann würde ich wohl eher das mounten bevorzugen... ich versuch mal ob's klappt... gruss und thx
dan2511 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2004 ok, und dann tauchen da schon wieder neue fragen auf... warum ist bei mir mount in this ntfs folder grau hinterlegt??? habe ich evtl nicht genügend rechte??? und wenn ich das so richtig verstehe, dann kann ich nur logische und basisdatenträger in ein bestimmtes verzeichnis mounten?! das mounten von einem verzeichnis in ein anderes verzeichnis ist nicht möglich?! oder?
the_brayn 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Geschrieben 7. Dezember 2004 Hiho, in der Datenträgerverwaltung rechte Maustaste auf den zu mountenden Datenträger klicken -> LWname und Pfad ändern... -> hinzufügen... -> Pfad händisch eingeben -> ok klicken -> ggf den/die anderen Pfade löschen. Gruß Guido
dan2511 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2004 oh, ok... hehe sozusagen den wald vor lauter bäumen nicht gesehen :-) also ich muss schon sagen... jetzt aber mal noch so ganz nebenbei der interesse halber... gibts irgendwo ne anleitung für dfs?
the_brayn 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Geschrieben 7. Dezember 2004 Hiho, hilft zum Anfang F1 (auf einem Server) Suchbegriff DFS? Oder das hier? http://search.microsoft.com/search/results.aspx?st=b&View=de-de&s=3&c=0&qu=dfs http://www.google.de/search?hl=de&q=Distributed+File+System&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de Gruß Guido
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden