SMathis 10 Geschrieben 3. Dezember 2004 Melden Geschrieben 3. Dezember 2004 Hallo, ich habe folgendes Problem an mehren XP Pro Pc's (alle Patches bis SP2). Wenn ich Excel 2003 öffne und darin eine Zeit lang arbeite verschwinden alle Drucker aus der Systemsteuerung. Es kommt dann die Meldung beim drucken aus Excel "Kein Standart Drucker Installiert"!! Nach einem Neustart sind alle Drucker wieder da. Office 2003 ist natürlich auch auf dem neusten Stand gepatcht. Das Problem tritt auf mehren PC's auf. Vielleicht habt Ihr ja noch eine Idee. Danke im Vorraus Sascha Mathis
xtragood 10 Geschrieben 3. Dezember 2004 Melden Geschrieben 3. Dezember 2004 Hallo und willkommen im Forum! Schonmal im eventvwr nachgesehen, ob ein Fehler geloggt wird? SP2 installiert, oder nicht? Grüße
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 3. Dezember 2004 Melden Geschrieben 3. Dezember 2004 sind die drucker lokal an jedem rechner angeschlossen und installiert, oder werden diese über einen server verwaltet ?
SMathis 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2004 Die PC's Drucker über PrintServer direkt auf die IP Adresse.
andi4ever 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Geschrieben 7. Dezember 2004 Moin das hatten wir anfangs auch aber nur sehr sporadisch. wenn man dann den Drucker gelöscht hat und wieder neu verknüpft gings wieder. Eine wirkliche Lösung hatten wir nicht gefunden aber jetzt ist es auch seit längerem nicht mehr aufgetreten. Bentzt Du die Windows mitgebrachten Treiber oder spezielle Treiber des Druckerherstellers änder das dochmal - vielleicht bringst was! Wie siehts auf Deinem Printserver aus - vielleicht das gleich Problem wie bei mir? http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=50353 gruß andi
SMathis 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2004 Das Problem tritt ja nicht nur mit einem Drucker auf sondern mit allen Druckern die auf dem PC installiert sind. Ob lokal oder Netzwerkdrucker. Das Problem tritt auch nur unter Office 2003 hauptsächlich in Excel auf. In anderen Anwendungen z.b. denen ihre Warenwirtschaft tritt der Fehler nicht auf.
JollyJumper 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Geschrieben 7. Dezember 2004 kontrollier mal mit dem folgenden Script die Drucker vor und nach dem Problem (folgender Text als irgend_etwas.vbs speichern) Set WshNetwork = WScript.CreateObject("WScript.Network") Set oPrinters = WshNetwork.EnumPrinterConnections Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set PrintersLog = fs.CreateTextFile("c:\printers.log", True) WScript.Echo "Network printer mappings:" For i = 0 to oPrinters.Count - 1 Step 2 WScript.Echo "Port " & oPrinters.Item(i) & " = " & oPrinters.Item(i+1) PrintersLog.WriteLine"Port " & oPrinters.Item(i) & " = " & oPrinters.Item(i+1) Next Das Script gibt dir dann den Port und den Drucker aus.
SMathis 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2004 Der Meldet mir beim Ausführen der VBS Datei: "Der Zugriff auf Windows Script Host wurde für diesen Computer deaktiviert" ? Sascha
JollyJumper 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Geschrieben 7. Dezember 2004 Falls Norton AntiVirus oder Ähnliches installiert ist muss du die Option Skriptblockierung ändern.
SMathis 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2004 Es ist MCAfee installiert. Habe die Funktion ausgeschaltet. Funktioniert aber immernoch nicht. Sascha
JollyJumper 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Geschrieben 7. Dezember 2004 Wie ist der Status der Drucker unter "System Information" vor & nach dem Problem?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden