Soeintinneff 10 Posted November 16, 2004 Report Share Posted November 16, 2004 Hallo! Ich hatte vorgestern einen Plattencrash auf unserem DC und habe eine Ersatzplatte (Laufendes W2K-Advanced Server gespiegelt) einbauen müssen. Das System wurde einfach nur gespiegelt, ohne die SID's zu entfernen. Ich habe dann alle Clients wieder authentifiziert und eigentlich läuft es. Jedoch, folgenden Fehler zeigt mir unser DC morgens nach dem Start an (Ereignisanzeige >> File Replication Service): Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: NtFrs Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 13559 Datum: 10.11.2004 Zeit: 08:29:55 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: OSRV1 Beschreibung: Der Dateireplikationsdienst hat ermittelt, dass ein Replikatstammpfad von "e:\winnt\sysvol\domain" in "e:\winnt\sysvol\domain" geändert wurde. Falls diese Änderungen absichtlich vorgenommen wurde, muss die Datei NTFRS_CMD_FILE_MOVE_ROOT im neuen Stammpfad neu erstellt werden. Folgendes wurde für diesen Replikatssatz ermittelt: "DOMAIN SYSTEM VOLUME (SYSVOL SHARE)" Die Replikatstammpfadänderung erfolgt in zwei Schritten, die durch das Erstellen der Datei NTFRS_CMD_FILE_MOVE_ROOT ausgelöst wird. [1] Bei der ersten Abfrage, die in 60 Minuten durchgeführt wird, wird dieser Computer vom Replikatssatz entfernt. [2] Bei der darauffolgenden Abfrage wird der Computer dem Replikatssatz erneut hinzugefügt. Durch das Hinzufügen wird eine vollständige Struktursynchronisierung ausgelöst. Nach der Synchronisierung befinden sich alle erforderlichen Dateien am neuen Ort. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Was kann/muß ich tun? Weiß jemand einen Rat? Microsoft und meine MOC's brachten mich auch nicht weiter... . Danke & Gruß O. Quote Link to comment
gismo 10 Posted November 16, 2004 Report Share Posted November 16, 2004 Grüß Dich wie immer eine gute Anlaufseite http://eventid.net und unter deiner Fehlermeldung findet sich folgende Tips http://eventid.net/display.asp?eventid=13559&eventno=657&source=NtFrs&phase=1 Quote Link to comment
frankB 10 Posted November 16, 2004 Report Share Posted November 16, 2004 Hi Soeintinneff, ich habe auch ein wenig gesucht und diesen KB-Artikel gefunden: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;887440 Gruß frankB Quote Link to comment
Soeintinneff 10 Posted November 16, 2004 Author Report Share Posted November 16, 2004 Hallo! Vielen Dank erst einmal für Eure Antworten!!! Ich habe jetzt einfach eine Null-Datei mit o.a. Namen im entsprechenden Verzeichnis erstellt und es scheint zu klappen. Für die Zukunft: Gibt es eine bestimmte (funktionierende) Vorgehens- weise für das Spiegeln von W2K-Server? Ich meine, so, daß man die XP-Clients nicht erneut ins Netz bringen muß? Sprich: Spiegeln - Platte einsetzen - Server läuft wie gewohnt... Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.